Laaser Bäuerinnen feiern und spenden
Publiziert in 46 / 2016 - Erschienen am 20. Dezember 2016
Laas - Es ist bereits eine Tradition, dass die Laaser Bäuerinnen den Reinerlös aus dem „Suppensunnta“ einem guten Zweck zukommen lassen. Gemeinsam mit dem Bauernbund und der Bauernjugend und mit Unterstützung des Alten- und Pflegeheims von Laas wird diese Veranstaltung alljährlich im Advent durchgeführt. Bei der diesjährigen Jubiläumsfeier zum 35-jährigen Bestehen der SBO Ortsgruppe Laas konnte die beachtliche Summe von 2.000 Euro an Gerda Hanni, die Vinschger Vertreterin des Bäuerlichen Notstandsfonds, überreicht werden. Die Spende soll dem 30-jährigen Christian Fritz aus Langtaufers, dessen Mutter aus Laas stammt, zu Gute kommen. Der junge Mann ist seit einem Unfall querschnittgelähmt und könnte durch eine Operation einige körperliche Erleichterungen erhalten. Während der 35-Jahr-Feier hielt die Ortsbäuerin Verena Eberhöfer gemeinsam mit ihrem Ausschuss und über 50 Mitgliedern und Ehrengästen Rückschau auf die vergangenen zwei Jahre, vergaß dabei jedoch nicht, an die Gründungsbäuerinnen ihren Dank und ihre Wertschätzung zu richten. Ein Zeichen des Dankes erhielten auch die beiden langjährigen Funktionärinnen Claudia Daniel und Sieglinde Tappeiner. In ihren Grußworten dankten Bürgermeister Andreas Tappeiner sowie die Vertreter des Bauernbundes und der Bauernjugend der rührigen Ortsgruppe für ihren großen Einsatz in der Dorfgemeinschaft. Bezirksbäuerin Ingeborg Rechenmacher würdigte den Gründergeist und den Mut der Bäuerinnen vor 35 Jahren und erinnerte daran, dass die Südtiroler Bäuerinnenorganisation inzwischen zur stärksten Frauenorganisation des Landes mit weit über 15.000 Mitgliedern herangewachsen ist. Sie hob auch das Engagement der jetzigen Ortsgruppe hervor und dankte der Ortsbäuerin für ihre gute Zusammenarbeit mit dem Bezirk. Musikalisch umrahmt wurde der festliche Abend von der Gruppe „Einklang“. inge

Ingeborg Rainalter Rechenmacher