Latscher nehmen Haltung an
Publiziert in 10 / 2015 - Erschienen am 18. März 2015
Latsch - Einmal im Jahr liegt SVP-Frauen und Bäuerinnen das Wohlbefinden der Dorfbevölkerung besonders am Herzen. An den Latscher Gesundheitstagen werden Ärzte eingeladen, Einblicke in und Ratschläge für die Praxis zu geben. Heuer standen Venen und Gefäße, die Volkskrankheit Rückenschmerzen und die alles regulierende Schilddrüse im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Sicht des Hausarztes auf das „Kreuz mit dem Kreuz“ erwarteten sich die Organisatorinnen vom „Neuen“ unter den vier Hausärzten im Ärztezentrum Latsch. Paul Rechenmacher aus Morter wirkt nach dem Abschluss seines Studiums der Medizin in Innsbruck derzeit als Gemeindearzt seiner Heimatgemeinde. Schwerpunkte seines Vortrages im gut besetzten Fraktionssaal des CulturForums waren natürlich Bandscheiben und Bandscheibenvorfall. Ihnen gegenüber gestellt wurden Maßnahmen, wie man „Haltung bewahren“ kann, aber auch die Warnung, mit dem sogenannten „Durchleuchten“ der Wirbelsäule sparsam umzugehen. s

Günther Schöpf