Liebe, Leidenschaft und Leichtathletik
Kortsch - Nichts schien mehr zu sein, wie es sein sollte: Dieter (Philip Prieth), Single und Muttersöhnchen hat die Bude voller Leute: seine Angebetete Nadja (Angela Calí), die leidenschaftliche Tussi Silvia (Elisa Maria Vanzo), seine neugierige Nachbarin Herta (Maria Pilser), seine resolute Mama (Elke Kofler), seinen Arbeitskollegen und Schürzenjäger Klaus (Hansjörg Wallnöfer) und zu guter Letzt noch Herrn Scholz (Jonas Tröger) als Mäuse jagender Kammerjäger sowie Frau Messner (Vera Breitenberger) als geheimnisvolle Besucherin. Dabei wollte Dieter nur die Bedienungsanleitung der Küchenmaschine KM 406 S in Ruhe fertig schreiben. Arbeitskollege Klaus, mit viel Sendungsbewusstsein ausgestattet, hingegen möchte Dieter etwas Nachhilfeunterricht in Sachen „Anbaggern“ erteilen, doch die Dinge geraten aus dem Ruder. Sehen Sie selbst, warum sich das Stück „Bitte lächeln“ nennt, wie sich die Dinge verwickeln und entwickeln, und welche Überraschungen das Stück für Sie bereithält! Die Leitung der Theatergruppe Kortsch hat die Inszenierung der diesjährigen Produktion wieder in die Hände junger Leute gegeben. Regisseurin Eva Maria Tscholl hat mit ihrem jungen Team ein Stück gewählt, das viel Witz und Klamauk ermöglicht, schlagfertigen Wortwechsel verlangt und viel Trubel und Zickenstreit auf die Bühne bringt. Das ist den jungen und junggebliebenen Spielern gelungen! Weitere Aufführungen am Samstag, 16. März um 20 Uhr, Sonntag, 17. März um 18 Uhr, Freitag, 22. und Samstag 23. März, jeweils um 20 Uhr im Haus der Dorfgemeinschaft. Reservierungen unter Tel. 348 98 40 660 von 11 bis 13 und 17 bis 20 Uhr oder jederzeit über Whatsapp.
