Lindenhof als attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet
Als erster Betrieb in Südtirol darf sich das Hotel Lindenhof in Naturns über eine besondere Auszeichnung freuen.
NATURNS - „Man muss heute um Mitarbeitende genauso werben, wie um Gäste“, brachte es Joachim Nischler auf den Punkt. Dass dies im 5-Sterne-Hotel Lindenhof auf höchstem Niveau gelebt wird, dies wurde kürzlich anhand einer Zertifizierung untermauert. Nach einer rund zweijährigen Begleitphase mit Coaching-Experten der hgc Innsbruck wurde der Lindenhof nun von System Cert, einer akkreditierten Zertifizierungsstelle in Österreich, als erster Betrieb Südtirols als „ausgezeichneter Arbeitsplatz im Tourismus“ zertifiziert. Viel Lob dafür gab es unter anderem von HGV-Präsident Manfred Pinzger. Er hob die vielen heimischen Vorzeigebetriebe hervor. „Die Entwicklung wie sie Naturns generell gemacht hat in Sachen Tourismus ist prägend für das ganze Land Südtirol. Hier hat sich vieles getan, durch harte und gute Arbeit. Aber alles hilft nichts, wenn man die Zeichen der Zeit nicht erkennt“, so Pinzger. Er sprach die fehlenden Arbeitskräfte an. Gegenwärtig seien mehr als 40.000 Mitarbeitende im Tourismus beschäftigt und damit sogar mehr als im „Hochjahr“ 2019 vor der Pandemie. Aber wie alle Sektoren sei der Tourismus derzeit vom Arbeitskräftemangel betroffen. „Man muss für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer attraktiv bleiben, auf neue Arbeitszeitmodelle setzen und vieles mehr“, wusste Pinzger. Der Lindenhof sei ein positives Beispiel, die Zertifizierung ein wichtiges Signal. „Es war schließlich ein Prozess, der gemeinsam mit den Mitarbeitenden entstanden ist“. Kein Verständnis hatte Pinzger einmal mehr für die „Angriffe auf unseren Sektor“. Diese seien „ungerecht“. Er könne nicht für alle die Hand ins Feuer legen, aber: „Generell finden die Mitarbeitenden super Bedingungen in unserem Gewerbe“, ist sich der HGV-Chef sicher. Er verwies darauf, dass der HGV zusammen mit dem Unternehmen hgc Innsbruck ein eigenes Coachingpaket zu einem effizienten Mitarbeitermanagement starten werde.
Vom Angestellten zum Partner auf Augenhöhe
Lobende Worte fand auch Vize-Bürgermeister Michael Ganthaler. „Vom Angestellten zum Partner auf Augenhöhe“, der Weg, den der Tourismus in Naturns in dieser Hinsicht eingeschlagen habe sei beispielhaft. „Wir als Gemeinde können uns über viele Leitbetriebe und vorbildhafte Unternehmer freuen“, so Ganthaler. Christof Tappeiner, der Präsident der Tourismusgenossenschaft Naturns betonte: „Euch ist es gelungen Mitarbeitende zu binden und gleichzeitig konnten sich diese auch weiterbilden und immer über viele Vorteile freuen. Ihr seid in vielen Bereichen Vorreiter“. Die Familie Nischler hatte bereits früh die Wichtigkeit der Mitarbeiter erkannt, schon seit vielen Jahren gibt es besondere Vorteile und zusätzliche Leistungen für diese. Speziell die beiden Töchter Chiara und Emma wissen, „dass junge Menschen Perspektiven bei der Berufswahl brauchen und dass es ihnen nicht nur um Geld und Arbeitszeiten geht. Sie wollen sich einbringen, mitgestalten – und das kann den Betrieben nur nützen“. Man brauche weiterhin Top-Mitarbeiter, „denn diese entscheiden, wie wohl sich unsere Gäste fühlen“.
Von Visionen und Missionen
Für die Zertifizierung bedurfte es noch einer intensiven Vorbereitung. Es handle sich dabei um einen ganzheitlichen Prozess. Der Weg zum Gütesiegel sei langwierig und spannend gewesen. „Es galt, die Visionen und Missionen des Betriebes auszuarbeiten, die Mitarbeitenden aktiv einzubinden, sie zu schulen, Betriebsabläufe zu verbessern und die Teamleiter in Sachen Führungsaufgaben zu stärken“, erzählte Joachim Nischler. Unter anderem wurden Workshops veranstaltet, Mitarbeitende befragt und Philosophien herauskristallisiert. „Unser gemeinsames Ziel war es, die Inhaberfamilie und die Mitarbeitenden dazu zu bewegen, neu zu denken. Denn vieles wird im Laufe der Jahre Routine. Und das sollte nicht sein“, sagte hgc-Coach Leo Daniel, der das Lindenhof-Team in Zusammenarbeit mit Maria Hechenbichler, Leiterin der Abteilung Unternehmensentwicklung & Coaching bei hgc, betreute. Zum Abschluss dieses Prozesses stand schließlich der Zertifizierungsprozess an. Nun, rechtzeitig zum 50-jährigen Bestehen des 1972 erbauten Hotels, konnte das Gütesiegel entgegengenommen werden. „Und diese Auszeichnung bekommt ihr nicht umsonst“, so Leo Daniel über den Betrieb, der heute 80 zufriedene Mitarbeitende zählt.
