Lokal einkaufen und Gutes tun
Mals - Ein voller Erfolg war die Aktion „Das Malser Weihnachtslos“. Über 50 Betriebe im Gemeindegebiet beteiligten sich direkt an der Aktion, über 60 weitere unterstützten die Initiative. Auch zahlreiche Bürger/innen machten mit. Die Aktion war von den Kaufleuten und Betrieben der Gemeinde Mals ins Leben gerufen worden und fand heuer bereits zum fünften Mal – diesmal in etwas anderer Form – statt. Alle Kundinnen und Kunden, die im Dezember in einem der teilnehmenden Betriebe der Gemeinde einen Einkauf tätigten, erhielten ein Los, welches die Chance auf einen tollen Preis beinhaltete. Zudem gab es einen Spendenaufruf, mit dem Geld für eine vom Schicksal schwer getroffene Familie in der Gemeinde Mals gesammelt wurde. Dafür wurden in den Betrieben Spendenboxen aufgestellt, wo die Menschen anonym spenden konnten. Die große Verlosung stand dann am 31. Dezember auf dem Hauptplatz von Mals auf dem Programm, die Schützenkompanie Mals verwöhnte bei den Feierlichkeiten mit Speis und Trank. Für Live-Musik und gute Unterhaltung war gesorgt. Auch der Reinerlös des Festes wurde an die betroffene Familie gespendet. Um die Ziehung der Preise kümmerten sich unter anderem der Filialleiter der Raiffeisenkasse Mals, Meinrad Schöpf, sowie der Malser Bürgermeister Josef Thurner. Im Rahmen der Aktion wurden insgesamt rund 80 lukrative Preise verlost. In erster Linie gab es Gutscheine für die verschiedenen Geschäfte in Mals – von Lebensmittel bis hin zu Kleidung – sowie Wellness-, Friseur- und Massagegutscheine und vieles mehr. Auch ein Flachbildschirm und Tourenskier befanden sich unter den Preisen. Als Hauptpreis winkte ein E-Bike. Die Organisatoren bedanken sich bei der Gemeinde, dem Tourismusverein, der Raiffeisenkasse und den vielen Betrieben, die die Aktion finanziell oder mit Gutscheinen unterstützten. Vor allem auch die Spendenaktion sei beispielhaft für den guten Zusammenhalt innerhalb der Dorfbevölkerung und konnte unkompliziert über die Bühne gehen.
