Lust auf Ferien im Schloss?
Publiziert in 20 / 2012 - Erschienen am 23. Mai 2012
Mit einem bunten Sommerferienprogramm, speziell zugeschnitten auf Kinder und Jugendliche, wartet heuer wieder das Bildungshaus Schloss Goldrain auf.
Goldrain - Es sind besonders Kinder und Jugendliche, die sich auf den Sommer freuen, denn sie können ihren eigenen Interessen und Vorlieben nachgehen. Für die Eltern ist die lange Ferienzeit aber häufig ein Spießrutenlauf, wollen sie doch ihre Kinder ständig gut aufgehoben und versorgt wissen. Genau aus diesen Gründen hat es sich das Bildungshaus Schloss Goldrain seit mehreren Jahren zum Ziel gesetzt, ein buntes und vielfältiges „Aktiv Sommer“-Programm für Kinder und Jugendliche zu gestalten.
Neben den vielen kreativen Angeboten, bei denen mit Materialien wie Ton, Fimo, Papier, Glas, Gips usw. gebastelt, aber auch getöpfert, gezeichnet und gemalt wird, können sich die Kinder heuer auch als Köche versuchen oder den Umgang mit Pferden erlernen. Für die Lego Mindstorms-Fans gibt es je nach Vorwissen gleich unterschiedliche Angebote und - wie bereits seit mehreren Jahren - kommen auch heuer wieder Computer- und Zirkus- sowie Zauberfreaks auf ihre Kosten.
Schwerpunkte Musik und Tanzen
Ein besonderer Schwerpunkt ist auch den Freunden der Musik gewidmet: In der „Musik-Werkstatt“ kommen verschiedenste Instrumente zum Einsatz, während Gitarre-Spieler ihre Kenntnisse im „Gitarre-Workshop“ vertiefen und Tanzfreudige in der „Tanz-Werkstatt“ mit den Füßen träumen können. In der „Figurentheater-Werkstatt“ wird „Der Zauberlehrling“ einstudiert und in der Veranstaltung „Italiano – Insieme facciamo teatro“ steht die italienische Sprache im Mittelpunkt.
Leben wie im Mittelalter
Die Experimente-Werkstatt entführt in die faszinierende Welt von Feuer, Wasser, Luft und Erde und in zwei Papier-Werkstätten lernen Kinder Windräder oder andere spannende Papierobjekte zu falten. In Zusammenarbeit mit der Meraner Weiterbildungsorganisation Tangram können Kinder beider Sprachgruppen auch heuer wieder unter dem Motto „Excalibur: Vivere come nel Medioevo – Leben wie im Mittelalter“ für 7 Tage in die Welt des Mittelalters eintauchen. Angebote zum Thema „Erwachsen Werden“ und ein Selbstbehauptungstraining für Mädchen runden das reichhaltige Programm ab.
Alle Details zum Programm sind in der neuen Broschüre „Aktiv Sommer 2012“ nachzulesen. Erstellt hat das Kinderprogramm die pädagogische Mitarbeiterin Martina Koler.
Genaue Auskünfte zum Programm erhalten Sie im Bildungshaus Schloss Goldrain (Tel. 0473 74 24 33; info@schloss-goldrain.com; www.schloss-goldrain.com/familie).
Redaktion