„M & M“

Publiziert in 27 / 2014 - Erschienen am 23. Juli 2014
Laas - An Bewährtem festhalten und zugleich Neuerungen wagen. So brachte Dietmar Spechtenhauser, der Koordinator des mittlerweile weitum bekannten „Marmor & Marillen“-Kulturfestes in Laas, das Programm der heurigen 15. Auflage auf den Punkt. Bei der Programmvorstellung bei der Bildhauer- und Steinmetzwerkstatt „Josef Mayr“ wurde auch die druckfrische „M & M“-Zeitung 2014 verteilt. Helmuth Moser führte in die vielseitigen Beiträge ein und dankte allen Autoren und Mitwirkenden. Bereits am 24. Juli um 20 Uhr werden am Dorfplatz die 10 Künstler aus Südtirol, Deutschland, Österreich und der Schweiz begrüßt, die sich bis zum 3. August an der 5. internationalen Marmorwerkstatt beteiligen. Am Freitag, 25. Juli, findet ab 19.30 Uhr die 5. Marillenfesttafel am Weißwasserbruch statt. Markus Verdroß freute sich im Namen der beteiligten Gastbetriebe, dass heuer die Genossenschaft „Marmor+“ als Partner mit ins Boot geholt werden konnte. Im Rahmen der Festtafel werden auch typische Vinschger Produkte vorgestellt. Am 1. August steigt erstmals die Veranstaltung „Laas ART“ beim Marmorwerk (Dreispitz). Außerdem wird die Ausstellung „C.A. Projekt“ in der Marxkirche eröffnet. Das Claudia-Augusta-Projekt umfasst Arbeiten der Kunstschulen Kaliningrad, Venedig und Laas. Eine weitere Ausstellung mit Werken von Manuela Trenkwalder wird am 2. August am Dorfplatz eröffnet (Ex-Möbel-Reisinger). Das eigentliche „M & M“-Fest mit 40 Marktständen, Musik, Unterhaltung und Angeboten für Kinder, Führungen, Marillen-Spezialitäten und vielem mehr ist für Samstag und Sonntag, 2. und 3. August, angesagt. Lobende Worte für die Veranstalter und alle Mitwirkenden fanden bei der Programm-Vorstellung BM Andreas Tappeiner, Christine Tappeiner in Vertretung von Vinschgau Marketing und Gastgeber Pepi Mayr. Weitere Infos zum Programm und zu „M & M“ im Internet (www.laas.info). Sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.