Machen wir es wie die Sonnenblume
Publiziert in 39 / 2012 - Erschienen am 31. Oktober 2012
Ohne Licht und Wärme kann sie nicht leben. Daher wendet sich die Sonnenblume immer der Sonne zu. Nicht von ungefähr wurde die Sonnenblume als Logo für das Handbuch ausgewählt, in dem Rosa Prenner in Texten und Bildern das vielfältige und wertvolle Wirken des Seniorenclubs Graun - früher Altenclub - nachgezeichnet hat. Rosa Prenner war vor 25 Jahren die Triebfeder bei der Gründung des Clubs. Seit einem Vierteljahrhundert scheuen aktive Frauen aus allen 4 Fraktionen der Gemeinde Graun keine Mühen, um für die älteren Menschen Vorträge, Kurse, Wallfahrten, Ausflüge, gesellige Feiern und vieles mehr zu organisieren. Zum 25-jährigen Bestehen des Seniorenclubs veranstaltete der Bildungsausschuss am 20. Oktober eine nette Feier für Rosa Prenner, ihr fleißiges Team und für alle Seniorinnen und Senioren. Auch bei der gut besuchten Feier, musikalisch umrahmt von Judith, Martin und Gernot, stand die Sonnenblume als Symbol im Mittelpunkt. „Auch wir Menschen brauchen Wärme und Zuwendung. Machen wir es doch wie die Sonnenblume. Gegenseitige Zuwendung kostet nicht viel, tut uns aber gut,“ sagte die Sozialreferentin und Vizebürgermeisterin Karoline Gasser Waldner. Gruß- und Dankesworte überbrachten BM Heinrich Noggler, Rosa Weißenegger im Namen des KVW auf Bezirks- und Landesebene sowie der SVP-Seniorenchef und frischgebackene Landtagsabgeordnete Otto von Dellemann.

Josef Laner