Die siegreiche Mädchengruppe aus Hafling in Aktion (links) und mit Trainer Georg Zöggeler.

Mädchengruppe zeigt es allen

Publiziert in 7 / 2025 - Erschienen am 8. April 2025

Kastelbell - Mit insgesamt 55 teilnehmenden Gruppen aus ganz Südtirol und zum Teil auch aus Österreich und dem Trentino war die 16. Auflage des Kuppelbewerbs, den die Freiwillige Feuerwehr Kastelbell am 5. April in der Mehrzweckhalle in der Sportzone Schlums mit Bavour ausrichtete, ein voller Erfolg. Der Wettkampf bildete unter dem Motto „3 Orte, 3 Kuppelbewerbe, 1 Gesamtsieger“ den Auftakt des Südtiroler Kuppelcups. Nach der ersten erfolgreichen Etappe in Kastelbell folgt am 26. April die zweite Etappe in St. Johann im Ahrntal (26. April) und am 10. Mai steigt das große Finale in Winnebach. Alle 5-Gruppen legten sich beim Auftaktbewerb in Kastelbell voll ins Zeug. Ziel war es, die Aufgaben nicht nur möglichst schnell, sondern auch ohne Strafpunkte zu bewältigen. Für eine handfeste Überraschung sorgte die Jugendgruppe Hafling 1, die sich ausschließlich aus Mädchen zusammensetzt. Die Mädchengruppe erreichte von den 9 teilnehmenden Jugendgruppen in der Kategorie „Bronze Jugend“ den ersten Platz. Trainiert wurden bzw. werden Laura Piock-Ellena, ihre Zwillingsschwester Lea, Emma Brugger, Greta Egger, Julia Peer und Lena Alber von Georg Zöggeler. Mit Erfolg geschlagen haben sich auch Hafling 2 (Bubengruppe) sowie Afers 2 und Eyrs/Allitz. Hochspannung herrschte in der Finalrunde, sprich beim Parallelbewerb mit K.-o.-System. Durchgesetzt hat sich Niederrasen vor Pichl-Gsies 3 und Pichl-Gsies 2. Als Bewerbsleiter fungierte Walter Moschen. Die Preise wurden von Bürgermeister Gustav Tappeiner, Bezirksinspektor Stephan Kostner, Abschnittsinspektor Florian Semenzato und Bezirksjugendreferent Herbert Kaserer überreicht. Viel Lob gab es für gute Organisation des 16. Championscups der FF Kastelbell unter dem Kommandanten Lorenz Tappeiner. 

Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.