„Man kann etwas ändern“

Publiziert in 16 / 2015 - Erschienen am 29. April 2015
Schlanders - Mit diesem Motto, geschrieben in sechs Sprachen, stellt sich die Demokratische Partei am 10. Mai in Schlanders der Wählerschaft. Angeführt wird die Liste von Dunja Tassiello, die in der Vergangenheit bereits mehrmals das politische Geschehen in Schlanders aktiv mitgestaltete. Auf der Liste des PD scheinen Kandidaten/innen unterschiedlicher Sprachen und Herkunftsländer auf. Neben Dunja Tassiello stellen sich Cosimo Damiano Serafino Bonino, Michaela ­Niederegger, Iveta Krkoskova, Antonino Morabito, Mirella Raspa, Mirela ­Velia, Francesco Patane‘ und Thea ­Raffeiner den Wahlen. Zu den Programmschwerpunkten gehören die Sicherheit der Bevölkerung (Prävention), die Gesundheit, ein achtsamen Umgang mit öffentlichen Ausgaben und die Lebensqualität, wobei ausdrücklich die Schließung von Abteilungen im Krankenhaus abzuwehren ist. Beanstandet wird, dass es in Schlanders zu viele gebührenpflichtige Parkplätze gebe. Am Sitz der Alpini-Vereinigung im Kaserenareal sei festzuhalten. Außerdem spricht sich der PD für die Benennung einer Straße nach Alexander Langer aus. Die offi­zielle Vorstellung der Liste und des Programms erfolgt am 30. April um 19.30 Uhr beim „Hasenwirt“ in Schlanders. sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.