BM Karl Josef Rainer, Gerhard Müller, Ing. Ulrich Innerhofer sowie Josef Götsch und Harald Rainer bei der Vorstellung des Masterplanes im Gemeinderat.

Masterplan und Gewerbezone

Publiziert in 36 / 2013 - Erschienen am 16. Oktober 2013
Schnals - Rund zwei Mio. Euro kostet die Errichtung die primären Infrastrukturen für das Gewerbegebiet „Hof am Wasser”. Der Gemeinderat genehmigte kürzlich das Ausführungsprojekt. Für Arbeiten innerhalb der Zone sind 1.215.000 Euro vorgesehen, für externe Arbeiten 785.000 Euro. In dieser Zone im „Talele“ bei Neuratheis mit einer Fläche von rund 11.000 m² können elf Betriebseinheiten errichtet werden, ein Betrieb steht bereits. Knapp 2.100.000 Euro wird die Umsetzung des Masterplanes zum Glasfasernetz betragen. Der am 30. September genehmigte Plan sieht die Errichtung von vier Knotenpunkten (POP) vor: in Katharinaberg, Karthaus, Unser Frau und Kurzras. Von der Kapazität her würde sogar ein POP ausreichen, meinte der Planer, Ing. Innerhofer bei der Vorstellung. Die Verlegung der Hauptleitung ins Tal bis zum Hauptknotenpunkt im Gemeindehaus und die Anbindung von den POP‘s aus zu den öffentlichen Gebäuden und zu den Telefonzentralen der Telekom fällt in die Zuständigkeit des Landes, die Kosten für die letzte Meile trägt die Gemeinde. Bürgermeister Rainer berichtet, dass die Optimierung der Zentrale in Karthaus bereits abgeschlossen ist und jene in Unser Frau und Kurzras ebenso bald fertig sind. Man müsse nun über die Vorgangsweise bei der Umsetzung des Masterplanes nachdenken, es werde sicher lange dauern, bis alle Höfe mit einer Glasfaserleitung versorgt sind, so Rainer. Ossi
Oskar Telfser
Oskar Telfser

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.