Matterhorn: Triumph & Tragödie
Publiziert in 27 / 2015 - Erschienen am 22. Juli 2015
Sulden - Zu diesem Thema hält Reinhold Messner (im Bild) am Donnerstag, 30. Juli um 21 Uhr einen Vortrag im Freizeitzentrum in Sulden. Das Matterhorn wurde vor 150 Jahren erstmals bestiegen. In einem Wettlauf zwischen dem Italiener Jean-Antoine Carrel und dem Engländer Edward Whymper wurden erstmals nationalistische Emotionen lebendig und das Bergsteigen verlor seine Unschuld. Es sind aber weniger die Gipfelsiege (Whymper an 14. Juli 1865, Carrel am 17. Juli 1865), die die Welt bewegen, es ist der Absturz von 4 Bergsteigern der Whymper-Seilschaft, der schockiert und das Matterhorn gleichzeitig zum berühmtesten Berg der Welt macht. Mit diesem Seilriss beginnt mit der Debatte über die Absurdität des modernen Alpinismus die Frage nach dessen Nutzen. Red
Redaktion