Minimuseum in Langtaufers
Publiziert in 35 / 2014 - Erschienen am 8. Oktober 2014
Langtaufers - An Ideen und neuartigen Initiativen fehlte es Hansi Klöckner nie. Nach mehrmonatiger Arbeit ist es ihm kürzlich gelungen, seinen jüngsten Traum in die Wirklichkeit umzusetzen. Es handelt sich um ein Minimuseum im Gasthof „Alpenfriede“ in Gschwell in Langtaufers. Das Hauptaugenmerk legte Hansi auf die Modelleisenbahn mit einem Dorf und allen wichtigen Gebäuden sowie mit der Kirche und den Bahnhöfen. Es ist natürlich der „originale Vinschgerzug“, der seine Kreise zieht. Auch alte und neue Ziehharmonikas sind im Minimuseum zu bewundern sowie Reste des einstigen Senders „Radio Oberland“. Zudem bereichern viele Projektoren und Kameras die Ausstellung. Modelle von Rennautos - besonders von Ferrari -, die Hansi im Laufe vieler Jahre gesammelt hat, sind ebenfalls zu bewundern. Zu den Besonderheiten gehören der originale „Gugger“ sowie das einstige Haustelefon von Hansi Klöckners Opa Hans Sepp Pinggera aus Sulden. Und natürlich sind auch selbst angefertigte Skier sowie die letzte Produktion der einstigen „Skifabrik“ in Reschen zu sehen. Das Minimuseum wurde am 27. September eröffnet. Für die Besucher steht Hansi immer zur Verfügung. red
Redaktion