Im Bildvordergrund Roman Schwienbacher (links) und Ernst Sachsalber, hinten links Mark Hellersberg, einer der drei Angestellten, und Werner Kiem.

Mit dem Sessellift ins Wanderparadies

Publiziert in 26 / 2014 - Erschienen am 16. Juli 2014
Tarsch/Latsch - Erstmals seit 2011 konnten Feriengäste und Einheimische am 12. Juli wieder mit dem Sessellift ins Wandergebiet Tarscher Alm und Latscher Alm fahren. Wie berichtet, waren der Lift und weitere Anlagen von Mitgliedsbetrieben des Tourismusvereins Latsch-Martell nach insgesamt 4 Leerläufen ersteigert worden. Insgesamt wurden für das „Erbe“ des Spaniers Jaime Lorenzo Blanco 1,384 Mio. Euro gezahlt. Weitere ca. 200.000 Euro waren für die Instandsetzung und Kollaudierung notwendig. Roman Schwienbacher, Vizepräsident des Tourismusvereins, Fraktionspräsident und „Dorfkaiser“ Ernst Sachsalber sowie TV-Vorstandsmitglied Werner Kiem freuten sich, dass es jetzt doch gelungen ist, den Lift für die Sommersaison in Betrieb zu nehmen. Es war bei der Eigentumsübertagung zu Verzögerungen gekommen. Das Berggasthaus ist vorerst noch geschlossen. Die Tarscher Alm hingegen ist offen. ­Schwienbacher hofft, das Berggasthaus ab 1. Jänner 2015 verpachten zu können. Man wolle damit vor allem Schneeschuhwanderern eine Einkehrmöglichkeit bieten. Im Winter bleibt der Sessellift geschlossen. Derzeit ist er am Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag von 9 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 uhr geöffnet sowie am Mittwoch und Sonntag für Gipfelstürmer von 7 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Erwachsene zahlen für eine einfache Fahrt 8 Euro, für die Berg- und Talfahrt 12 Euro. Für Kinder bis 15 Jahren (in Begleitung von Erwachsenen) ist die Fahrt gratis. Als positives „Überbleibsel“ aus der Ära Blanco wurde die Glasfaserverbindung bis zum Berggasthaus genannt. Sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.