Mitgliederfest im Zeichen der Nachhaltigkeit
Graun - Weil es aufgrund der Pandemie nicht möglich war, die Vollversammlungen der Jahre 2020, 2021 und 2022 in Präsenz abzuhalten, lud die Raiffeisenkasse Obervinschgau am Vorabend des Reschenseelaufs zu einem Mitgliederfest ein, das im Festzelt auf der Grünzone in Graun stattfand. Im Mittelpunkt standen die Ehrung langjähriger Mitglieder und das gesellige Beisammensein. Im Vorfeld war über die Bemühungen und Strategien der Raiffeisenkasse in punkto Nachhaltigkeit informiert worden. Der in Zusammenarbeit mit dem Ökoinstitut Südtirol erarbeitete Nachhaltigkeitsbericht fußt auf 3 Säulen: Ökonomie, Ökologie und Soziales. Die vielen Ehrengäste, darunter Robert Zampieri (Generaldirektor des Raiffeisenverbandes), Zenone Giacomuzzi (Generaldirektor der Raiffeisenbank), Kammerabgeordneter Albrecht Plangger und Bürgermeister Franz Prieth, lobten die Initiative. Das älteste Mitglied der Raika ist mit 110 Jahren die Fraktion Langtaufers, für die Fraktionspräsident Anton Zanini die Urkunde entgegennahm. 6 Mitglieder wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet; Peter Öggl, Oswald Folie, Maria Alma Patscheider, Johann Folie, Kassian Patscheider und Arnold Habicher. Weitere 20 Mitglieder wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt: Karl Hohenegger, Josef Messner, Alois Stecher, Friedrich Hohenegger, Anton Stecher, Oskar Blaas, Theodor Noggler, Josef Telser, Gebhard Moriggl, Karl Noggler, Sebastian Waldner, Adolf Ziernheld, Alois Ziernheld, Gebhard Telser, Alfons Wallnöfer, Josef Stecher, Alois Theiner, Walter Ziernheld, Albert Theiner und Hermann Folie. Zum Festprogramm gehörte auch die Vorführung des Films „125 Jahre Raiffeisenkasse Obervinschgau“. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von der Jugendkapelle Reschen. Die Sozialgenossenschaft „vinterra“ servierte nachhaltig erzeugte Köstlichkeiten aus der Region.
