Christine Mayr, Präsidentin der Krebshilfe Vinschgau, dankte Dr. Josef Heinisch (links) für seine Initiative und dem Referenten Universitätsprofessor Dr. Karl-Hainz Künzel für sein unentgeltliches Referat.

Mumien – Körper für die Ewigkeit

Publiziert in 2 / 2006 - Erschienen am 25. Januar 2006
Prad - In die unbekannte Welt der Mumien versetzte der Innsbrucker Wissenschaftler Universitätsprofessor Dr. Karl-Heinz Künzel (Pathologe) zahlreiche Zuhörer am Freitag im Raiffeisensaal von „aquaprad“. Anhand von ungewohnten Bildern künstlicher oder natürlicher Mumien der Zeitgeschichte vermittelte der Pathologe ein spannendes, breites humanistisches Spektrum, das in der Erforschung solcher Funde steckt. Karl-Heinz Künzel, ein Pionier in der Ötziforschung und heute noch im Team der Eismannexperten bezeichnete Ötzi als einen zentralen, historischen Fund einer alpinen Hochkultur. Er gab den Zuhörern einen Einblick in die unzähligen wissenschaftlichen Untersuchungen, die an der Gletschermumie bereits durchgeführt wurden. „Die Arbeit mit Mumien erfordert ein hohes Ausmaß an Ethik“, so Karl-Heinz Künzel zu seiner Forschungsarbeit an den „Körpern für die Ewigkeit“. Ihre eigenen Gedanken zum Thema Ötzi und zu anderen aktuellen Vinschger Themen hatte sich das Duo Prantl & Sanin gemacht. Die beiden Kabarettisten hatten für ihre humoristische Einlage ebenso wie Karl-Heinz Künzel zu Gunsten der Krebshilfe Vinschgau auf ihr Honorar verzichtet. Initiator der Veranstaltung war Dr. Josef Heinisch. Er dankte dem Referenten, den Kabarettisten, der Gemeinde Prad, einigen privaten Geldgebern und vor allem der Raiffeisenkasse Prad für ihre Unterstützung. Werner Platzer, Direktor der Raika Prad, versprach, die eingegangen Spenden am Ende des Vortrages zu verdoppeln. Am Samstagvormittag hatte Karl-Heinz Künzel vor den Schülern der Mittelschule Prad und deren Lehrern den Vortrag wiederholt. Auch dieses Mal konnte er eine großzügige Spende für die Krebshilfe Vinschgau entgegennehmen.
Ingeborg Rainalter Rechenmacher
Ingeborg Rainalter Rechenmacher

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.