Das Südtiroler Jugendblasorchesters 2024 beim Abschlusskonzert im Kulturhaus in Schlanders.

Musik sprießt aus allen Poren

Publiziert in 14 / 2024 - Erschienen am 31. Juli 2024

Schlanders - Rund 80 junge Musikantinnen und Musikanten im Alter von 13 bis 24 Jahren aus allen Landesteilen haben an der heurigen Orchesterwoche des Südtiroler Jugendblasorchesters (SJBO) teilgenommen, die vom 13. bis zum 21. Juli auf Einladung des Verbandes Südtiroler Musikkapellen (VSM) in Schlanders stattgefunden hat. „Die Zahl der Teilnehmenden ist ebenso im Steigen begriffen, wie das Niveau“, freute sich der stellvertretende Verbandsjugendleiter Hannes Schrötter, als er beim Abschlusskonzert am 19. Juli im Kulturhaus in Schlanders viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern begrüßen konnte, darunter auch Kapellmeister und Obleute von Musikkapellen. Hannes Schrötter, der zusammen mit Valeria Sullmann, ebenfalls Verbandsjugendleiter-Stellvertreterin, die organisatorischen Fäden gezogen hatte, blickte auf eine „intensive und aufregende Woche“ zurück. Er dankte den Jungmusikantinnen und Jungmusikanten, dem erfahrenen Dozenten-Team aus dem In- und Ausland, dem international bekannten Dirigenten Karl Geroldinger aus Oberösterreich, der auch heuer die musikalische Leitung übernommen hatte, sowie allen, die zum Gelingen dieses „musikalischen Aushängeschildes“ des VSM beigetragen haben: der Landesabteilung Deutsche und ladinische Musikschule, der Abteilung Deutsche Kultur und der Stiftung Südtiroler Sparkasse für die Unterstützung, dem „Schülerheim Dr. Karl Tinzl“ (Gamperheim) in Schlanders für die angenehme Unterbringung und gute Verköstigung sowie der Bürgerkapelle Schlanders, der Musikkapelle Kortsch, der BASIS, der Mittelschule und dem Pfarrgemeinderat für die Bereitstellung von Räumen für die Teilproben. Ein Dank ging auch an die Verwaltung des Kulturhauses, wo die Orchesterproben stattgefunden haben, sowie an den VSM-Bezirk Schlanders. „Alle haben die Zeit in Schlanders genossen“, sagte Hannes Schrötter. Das Rahmenprogramm reichte vom Schwimmen und Wandern bis zum Eis essen und Eis-Baden. Was sie während der Woche musikalisch gelernt hatten, stellten die Jungmusikantinnen und Jungmusikanten beim Abschlusskonzert eindrucksvoll und bravourös unter Beweis. Gespielt wurden Stücke von John Mackey, Philip Sparke, Richard Strauss, Claude T. Shmith, John Williams, James Barnes und Adam Gorb. Unter den vielen Applaudierenden befanden sich auch VSM-Obmann Pepi Ploner, Bürgermeister Dieter Pinggera, Abteilungsdirektorin Alexandra Pedrotti (Deutsche und ladinische Musikschule) und weitere Ehrengäste. Zusätzliche SJBO-Abschlusskonzerte fanden am 20. Juli in Olang und am 21. Juli in Bozen statt.

Josef Laner
Josef Laner
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.