Musikalischer Neustart
Goldrain - Am 5. April gelang der Musikkapelle Goldrain-Morter mit dem traditionellen Frühjahrskonzert ein musikalischer Neustart und das zu ihrem 40-Jahr-Jubiläum. Der neue Saal im Vereinshaus in Goldrain war bis auf den letzten Platz besetzt. Dem Publikum wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das von Polka über Marsch bis hin zu modernen Klängen reichte. Der Abend begann mit dem Marsch „Arsenal“ von Jan van der Roost und wurde gleich mit großem Applaus bedacht, auch weil der neue Kapellmeister Peter Blaas ganz auf das Potential der eigenen Musikantinnen und Musikanten setzte, ohne die üblichen „Aushilfen“ anderer Kapellen. Dass es der Kapelle nicht an engagiertem und talentiertem Nachwuchs fehlt, zeigte sich bei der „Morgenblüten Polka“ von Antonin Zvacek, die von Ruth Längerer dirigiert wurde. Sie ist eine aufstrebende Musikantin, die sich zur Dirigentin weiterbildet, und das alles neben der Oberschule. Nach „My Dream“ von Peter Leitner, ein Solo für Flügelhorn, das von Patrick Ratschiller als Solist interpretiert wurde, folgten Stücke von Jacob de Haan und Michael Korb & Ulrich Roever. Besonders unterhaltsam wurde es bei „The Typewriter“ von Leroy Anderson, bei dem eine traditionelle Schreibmaschine zum Einsatz kam. Die Schauspielkunst von Vize-Obmann David Stocker und Fabian Rinner tat ihr Übriges hinzu, sodass das begeisterte Publikum einen Sonderapplaus spendierte. In den Grußworten von Obmann Harald Plörer schwang Genugtuung mit, aber vor allem der große Dank, dass es gelungen war, mit einem motivierten Kapellmeister und dem Engagement aller Musikantinnen und Musikanten die Musikkapelle in eine gesicherte Zukunft zu führen. Dies unterstrich auch Konzertsprecher Josef Bernhart, der dem Obmann seine Wertschätzung aussprach. Zum Abschluss wurde das Publikum mit einer musikalischen Reise in die 1980er Jahre - „80er Kult-Tour“ von Thiemo Kraas - überrascht.