„Nachhaltigkeitstage“ in Prad

Publiziert in 7 / 2025 - Erschienen am 8. April 2025

Prad - Noch bis Ende April finden in Prad im Rahmen der „Nachhaltigkeitstage“ Veranstaltungen und Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit statt. Organisatoren der Tage sind der Bildungsausschuss und die Gemeinde Prad, wobei mit vielen Vereinen zusammengearbeitet wird. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit. Ziel ist es, das Bewusstsein für eine nachhaltige Lebensweise zu schärfen und den Dialog innerhalb der Gemeinschaft zu fördern. Bereits stattgefunden hat am 28. März ein Info-Abend zum Thema „Organspende rettet Leben“. Nach der Aktion „Sauberes Dorf“ mit den Prader Vereinen am 5. April und weiteren Veranstaltungen wird am 9. April um 19 Uhr im Bürgersaal seitens des Landesamtes für Abfallwirtschaft zum Thema „Abfallbewirtschaftung in Südtirol“ informiert. Weiter geht es mit Workshops (Haut- und Naturkosmetik; Käseherstellung) und einem Abend zum Thema „Nachhaltig Aufräumen“ am 12. April um 19.30 im Haus der Dorfgemeinschaft in Lichtenberg mit den Bäuerinnen Lichtenberg. Am 14. April geht es im Bürgersaal in Prad um 19.30 Uhr um „Naturnahes Gärtnern“ mit der Umweltschutzgruppe Vinschgau. Zum Thema „Rundum gesund“ wird am 16. April um 19.30 Uhr der Psychotherapeut Martin Fronthaler im Bürgersaal referieren. Am 24. April steht ein Brotbackkurs für Jugendliche in der Bäckerei Folie auf dem Programm. Abgeschlossen werden die „Nachhaltigkeitstage“ am 26. April von ca. 11 bis 17 Uhr mit dem „Aktionstag zum Thema Nachhaltigkeit“ auf dem Hauptplatz (Flohmarkt, Thementische, Essen, Musik). 

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.