Nachtwallfahrt im Zeichen des Heiligen Jahres  

Publiziert in 10 / 2025 - Erschienen am 20. Mai 2025

Brixen/Vinschgau - Die heurige Nachtwallfahrt der Südtiroler Männerbewegung fand wie immer am 13. Mai, heuer zum 39. Mal, in Brixen statt. Sie stand unter dem Motto „Im gemeinsamen Gehen wächst die Gemeinschaft“. Für den neuen kmb-Vorsitzenden Edl Huber war diese Wallfahrt ein wichtiges Erlebnis in einer Zeit, in der „die globalen Herausforderungen zunehmen, manche Aussichten düster sind. In der Gesellschaft und in der Kirche drohen die Ansichten, Männer aus dem ganzen Land auseinanderzudriften.“ Diese Nachtwallfahrt war für die geschätzt 400 Männer ein besonderes Ereignis. Die aus dem ganzen Land Angereisten – der Bus aus dem Vinschgau war voll besetzt – versammelten sich am Kloster Neustift und pilgerten von dort betend zum Brixner Dom. Gegen 22:15 Uhr wurde dort der feierliche Gottesdienst zelebriert. Am Altar standen sechs Priester, eine kleine Singgruppe und der Organist sorgten für den musikalischen Teil. Der Experte auf dem Gebiet des Alten Testaments, Prof. Arnold Stiglmair und die Leiterin des diözesanen Amtes für Ehe und Familie, Johanna Brunner, beeindruckten mit der Dialogpredigt. Sie wollten „ermutigen zum Offensein, sich berührbar zu machen für den ‚Anspruch Gottes‘ aus unserem Alltag, aus unserer Zeitsituation, damit wir beschenkt werden können mit den ‚Gewändern des Heiles‘, Menschen der Hoffnung zu sein, Wege des Friedens zu gehen.“ 

Redaktion
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.