Neue Ära hat begonnen
Schnals - In Schnals waren Karl Josef Rainer, seit 2010 Bürgermeister der Gemeinde und seit über vier Jahrzehnten im Gemeinderat, sowie seine Vize Sonja Platzer nicht mehr zur Wahl angetreten. Mit Peter Grüner (SVP), der sich bei den Wahlen als Bürgermeisterkandidat mit 88,1 Prozent klar gegen Stefan Oberhofer (Süd-Tiroler Freiheit) durchsetzen konnte, begann sozusagen eine neue Ära. Bei der kon-
stituierenden Gemeinderatssitzung am 26. Mai präsentierte Grüner schließlich seinen Vorschlag für den neuen Ausschuss. „Dieser spiegelt auch den Wählerwillen wider“, so der Bürgermeister. Mit Otto Rainer sowie dem neuen
Vize-BM Oswald Weithaler berücksichtigte er die beiden meistgewählten Ratsmitglieder (234 bzw. 228 Stimmen), hinzu kommen mit Erika Kinsele (160) und Karin Maria Gartner (146) die Ränge vier und fünf bzw. die zwei meistgewählten Frauen. Bei 14 anwesenden Ratsmitgliedern – Oberhofer, der als einziger Oppositioneller im Gemeinderat sitzt, fehlte – wurde der Vorschlag mit 13 Ja-Stimmen und einem Nein angenommen. Landwirtschaftskandidat Theodor Rainer stimmte gegen den Vorschlag, weil sich diesmal kein Vertreter der Bauern darin befindet. Er könne dem Vorschlag somit nicht zustimmen, unterstrich aber gleichzeitig seine Bereitschaft zu einer konstruktiven Zusammenarbeit im Gemeinderat zum Wohle des Schnalstals. Da weder ein Bauernvertreter noch ein Vertreter des Tourismus im Gemeindeausschuss sind, wurden Benjamin Raffeiner (Tourismus) und Lukas Rainer (Landwirtschaft) zu Gemeinderäten „mit Sonderfunktion“ ernannt.
