Neue „Bezirksregierung“
Vinschgau - Bereits in der zweiten Dezemberhälfte hat der neu bestellte, 16-köpfige Rat der Bezirksgemeinschaft Vinschgau den Bezirksausschuss einstimmig neu gewählt. Zum Bezirkspräsidenten wurde der Schlanderser Bürgermeister Dieter Pinggera ernannt. Er war bisher Vizepräsident und tritt nun in die Fußstapfen von Andreas Tappeiner. Neuer Vizepräsident ist der Malser Bürgermeister Josef Thurner. Die weiteren Ausschussmitglieder sind Roselinde Gunsch Koch, die Bürgermeisterin von Taufers im Münstertal, Verena Tröger, die Bürgermeisterin von Laas, sowie der Marteller Bürgermeister Georg Altstätter. Der Latscher Bürgermeister Mauro Dalla Barba hatte auf einen Sitz im Ausschuss zugunsten von Georg Altstätter verzichtet, sodass sich dieser im Ausschuss um die Belange und Anliegen rund um den Nationalpark kümmern kann. Zum Thema Nationalpark will sich die Bezirksgemeinschaft künftig geschlossen und verstärkt einbringen. Um das Vorhaben bzw. Konzept „Panoramastraße Stilfserjoch“ sollen sich die Bürgermeister der Gemeinden Prad (Rafael Alber) und Stilfs (Franz Heinisch) kümmern. Sie sind die Delegierten der Bezirksgemeinschaft für dieses Vorhaben. Am 29. Dezember hat die Landesregierung übrigens einige neue Mitglieder für den Führungsausschuss des Nationalparks ernannt, den Georg Altstätter als Vorsitzender leitet. Der Grund dafür sind die Gemeinderatswahlen, die in einigen Gemeinden einen politischen Wechsel zur Folge hatten. Die Gemeinde Stilfs vertritt künftig Bürgermeister Franz Heinisch und die Gemeinde Prad Bürgermeister Rafael Alber. Für die Gemeinde Latsch ist Vizebürgermeister Christian Stricker neues Ersatzmitglied, der neue Vertreter der Gemeinde Laas ist der Referent Johann Thurner. Vertreter weiterer Nationalparkgemeinden und verschiedener Interessensgruppen waren bereits in der ersten Jahreshälfte 2020 in den Führungsausschuss bestellt worden.
Aufgabenbereiche zugeteilt
Fest stehen seit kurzem auch die Aufgabenbereiche der Bezirksausschussmitglieder. Dieter Pinggera ist für die Bereiche Personal, Finanzen, Energiewesen, Öffentlichkeitsarbeit, Vergabewesen, Ortspolizei, interregionale Zusammenarbeit, Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Krankenhaus Schlanders sowie für Raumordnung und technische Dienste zuständig. Josef
Thurner obliegen die Abwasserwirtschaft, die Abwasserentsorgung Stilfs, die Abfallwirtschaft, das Straßennetz und Verkehrswesen sowie die Landwirtschaft und der Zivilschutz. Georg Altstätter ist für den Nationalpark zuständig, die Koordinierung des Vorhabens „Stilfserjoch Panoramastraße“, die EU-Programme, das Radwegnetz, den Tourismus und den Sport. Roselinde Gunsch Koch kümmert sich um die Bereiche Sozialdienste, Zusammenarbeit mit dem Sanitätsbetrieb und Kleingemeinden, Verena Tröger um die Kultur- und Bildungspolitik, die Bereiche Kinder, Jugend, Frauen und Familie sowie um die Eisenbahn Vinschgau, den Handel und das Handwerk.
