Neue Wege der Kandidatenvorstellung

Publiziert in 16 / 2015 - Erschienen am 29. April 2015
Naturns - Weil die Bürgerinnen und Bürger ihr Wahlrecht bei vergangenen Wahlgängen immer weniger genutzt haben, hat sich die Ortsgruppe Naturns der Initiative für mehr Demokratie im Hinblick auf die Gemeindewahlen am 10. Mai mit einem Fragebogen an die Kandidatinnen und Kandidaten gerichtet. Aus diesem Fragenkatalog soll hervorgehen, wie die zur Wahl stehenden Personen zu bestimmten Themen stehen. Es geht dabei um Transparenz, Information, Mitbestimmung und Bürgerbeteiligung. Zudem soll der Bürger erfahren, welche Vorschläge gemacht werden zu den Bereichen Verkehr, Einsatz der Finanzmittel, Umwelt und Gesundheit, Energie, Soziales und Integration. Fragen gibt es auch bezüglich Baukultur, Dorfgestaltung, Innovation, Zukunftsfähigkeit der Gemeinde, Wirtschaft und Arbeit. Die Kandidatinnen und Kandidaten können ihre Beweggründe für die Kandidatur bekannt machen. Die Wähler lernen die Kandidatinnen und Kandidaten besser kennen und erfahren, für welche Ziele sie sich einsetzen werden. Der Fragebogen wird nicht ausgewertet, sondern voll inhaltlich den Bürgerinnen und Bürgern über Internet unter dem Link: http://prismanaturns.wordpress.com zur Verfügung gestellt. Die Ortsgruppe Naturns der Initiative für mehr Demokratie möchte mit dieser Aktion dazu zutragen, „dass Bürgerinnen und Bürger zum einen angeregt werden, an der Wahl teilzunehmen, und dass sie zum anderen eine Hilfe bei der Wahl der richtigen Person erhalten, denn Gemeinschaft lebt von Beteiligung.“ red
Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.