Neuer GEOS-Obmann
Publiziert in 43 / 2016 - Erschienen am 3. Dezember 2016
Schlanders - 38 Jahre lang hat Karl Dietl (im Bild) aus Kortsch im Vorstand der GEOS (Genossenschaft der Obsterzeuger Schlanders) mitgearbeitet, 23 Jahre davon als Obmann. Er hat die Erfolgsgeschichte der GEOS, einer der größten Genossenschaften Südtirols und darüber hinaus, sowie eine tragende Wirtschaftssäule der Gemeinde Schlanders, maßgeblich mitgeschrieben. Außerdem war Dietl 9 Jahre lang Obmann der VI.P (Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse). Bei der GEOS-Mitgliederversammlung am 23. November stellte sich Karl Dietl nicht mehr der Wahl. Zum neuen Obmann der GEOS wurde Theo Grasser aus Kortsch gewählt, der sich knapp gegen Rudi Tappeiner aus Schlanders durchsetzen konnte. Zum neuen Vizeobmann wurde Leonhard Wellenzohn aus Schlanders gewählt, Obmann des Vereins Bio Vinschgau. Neu im Vorstand sind Thomas Pedross und Martin Thomann, beide aus Kortsch. Ebenfalls neu ist Lukas Holzner aus Schlanders. Bestätigt wurden Manuel Telser, Sigmar Unterlechner, Reinhold Prantner und Klemens Lechthaler sowie Martin Schuster für Vetzan und Thomas Unterweger und Stefan Tappeiner für Göflan. Im Kontrollausschuss ist jetzt anstelle von Heinrich Müller Karl Unterholzer vertreten. Neben dem scheidenden Obmann Karl Dietl wurden auch zwei langjährige Mitarbeiter geehrt. Es sind dies die GöflanerMartin Tumler (41 Jahre) und Siegfried Tappeiner (39 Jahre).Sepp

Josef Laner