Neuer Zaun

Publiziert in 21 / 2021 - Erschienen am 24. Juni 2021

Burgeis - In der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg wird seit 8 Jahren das Praxisfach Bienenkunde und Imkerei unterrichtet. Den Schülerinnen und Schülern wird die Grundlage für das interessante Leben im Bienenvolk vermittelt. Auch die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft und Imkerei werden besprochen. Themen wie Biodiversität, neue Freiflächen für Nektar- und Pollenangebote, Bienengesundheit und -produkte werden im Praxisunterricht vertieft. Es gibt eine Vereinbarung zwischen dem Imkerbezirk Obervinschgau und der Schule, wonach der vom Imkerbezirk betreute Lehrbienenstand auch von der Schule für den Praxisunterricht genutzt werden kann. Die Fachschule darf dort ihre Schulbienenvölker für Anschauungszwecke aufstellen. Im Gegenzug verpflichtet sich die Schule, alle ordentlichen Instandhaltungsarbeiten mit den Schülerinnen und Schülern durchzuführen. In diesem Rahmen wurde die Umzäunung zusammen mit den Lernenden erneuert. Dies alles war nur dank der Unterstützung der Forststation Mals und des Forstinspektorates Schlanders möglich. Das Holz hatten die Fraktionen Burgeis und Mals sowie die Gemeinde Mals zur Verfügung gestellt. Auch dafür bedankt sich die Schule. Der Lehrbienenstand entspricht jetzt wieder allen Sicherheitsbestimmungen und kann auch wieder vermehrt von Grund- und Mittelschulklassen aus der Umgebung für das Wahlfach „Bienen und ihre faszinierende Welt“ besucht werden.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.