Neues Album von David Frank
Schluderns - Nach seinem Debüt mit „Amazia“ folgt nun mit „Venosta“ das zweite Album des Vinschger Musikers David Frank. 12 Eigenkompositionen umfasst das neue Werk, das sich in Besetzung und Klang etwas vom Erstlingsalbum abhebt. Es gibt mehr melancholische Stücke zu hören. Viele davon sind während der Pandemie-Zeit entstanden, „als man oft das Gefühl hatte, die Welt bleibt stehen”, so der aus Matsch stammende Musiker. Es handle sich um nachdenkliche, tiefgründige Kompositionen, die Raum lassen zum Innehalten. So zeigt etwa das Stück „Winter im Tal“ die weniger romantischen Seiten des Lebens in den Bergen. David: „So idyllisch, wie wir das Leben in den Bergen oft malen, ist es nicht immer. Der Bergwinter kann lang und rau sein.“ Aber es gibt auch Schwungvolles zu hören wie etwa das Stück „Fir Sui“ im Vinschger Dialekt. „Wenn ich außerhalb des Vinschgaus unterwegs bin, werde ich oft gefragt, was ‚sui‘ eigentlich bedeutet. Wir haben das Stück für unsere Zuhörerinnen und Zuhörer geschrieben.“ Gemeinsam mit Magdalena Oberstaller an der Violine und Marc Perin an der Fingerstyle-Gitarre ist ein Album entstanden, das persönlich und vielseitig ist. „Es war viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt“, resümiert David Frank. Ab dem 25. Mai ist „Venosta“ auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar. Die offizielle Albumpräsentation findet am 31. Mai 2025 um 19:30 Uhr im Kulturhaus Schluderns statt.