Neues Jochkreuz 

Publiziert in 29 / 2020 - Erschienen am 1. September 2020

TARSCH - Ende Oktober war das Wetterkreuz am Tarscher Joch von Sturm Vaia zerstört worden. Damit wollten sich einige motivierte Tarscher aus verschiedenen Vereinen nicht abfinden. Es bildete sich ein Organisationsteam bestehend aus Vertretern der örtlichen Bauernjugend, der Schützen, vom Bauernbund sowie einigen weiteren Freiwilligen. Unter der Regie des pensionierten Zimmermannes Jakob Braun wurde schließlich in Zusammenarbeit mit dem Fraktionsvorsteher Ernst Sachsalber und Helfern ein neues Jochkreuz angefertigt. Wie bereits das 1968 aufgestellte Kreuz wurde auch dieses aus Zirmholz produziert. Am Herz Jesu Sonntag dieses Jahres wurde schließlich der Stamm vom alten Jochkreuz ausgegraben und ein neues Steinfundament vorbereitet. Das neue Kreuz wurde Anfang August errichtet. Nicht wie anfänglich angedacht mit einem Hubschrauber, sondern mit bloßer Muskelkraft wurde das Material ans 2436 Meter hohe Tarscher Joch gebracht. Der acht Meter lange und über 250 Kilogramm schwere Baumstamm und weitere Werkstoffe sowie Ausrüstung wurden mit einem Traktor bis zur Zirmhütte gefahren und von dort von rund 40 Helfern hochgetragenen. Vor Ort wurde das Wetterkreuz schließlich zusammengebaut. Die Organisatoren bedanken sich bei der Eigenverwaltung der Fraktion Tarsch, der Gemeinde Latsch, der Raiffeisenkasse Latsch und bei einigen privaten Gönnern für die finanzielle Unterstützung sowie beim Jagdrevier Latsch, dem Tourismusverein Latsch-Martell und dem Bildungsausschuss Tarsch für die gute Zusammenarbeit.

Michael Andres
Michael Andres

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.