Neuwahlen bei der FF Schluderns
Schluderns - Auf ein tätigkeitsreiches Jahr 2019 blickte die Freiwillige Feuerwehr Schluderns bei der Jahreshauptversammlung zurück, zu der sich die Feuerwehrleute, Bezirksfunktionäre und der Bürgermeister eingefunden hatten. Zu Beginn warteten der Schriftführer Friedhelm Ruepp, der Kassier Thomas Tschenett und der Kommandant Richard Obwegeser mit ihren Berichten auf. Im Vorjahr rückte die FF Schluderns zu insgesamt 31 technischen Einsätzen und zu 5 Brandeinsätzen aus. Viele Übungen, Dienstfahrten, Aufräumarbeiten, Brandwachen und Ordnungsdienste, die insgesamt 4.392 Stunden in Anspruch nahmen, kamen dazu. Auch an 4 Leistungsbewerben nahm die Feuerwehr teil und erzielte bei den Bewerben in Graun einen 1. Platz. Auch die persönliche Schutzausrüstung der Wehrleute wurde 2019 ausgetauscht (Einsatzjacke und Hose). Ermöglicht wurde diese dringend notwendige Investition durch die großzügige Unterstützung seitens der Gemeinde, wofür sich der Kommandant bedankte. Im Vorfeld der Neuwahlen kündigte Richard Obwegeser an, nicht mehr für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung zu stehen. Auch der Zugskommandant Elmar Stecher und der Kassier Thomas Tschenett stellten sich nicht mehr der Wahl. Bei den Neuwahlen wurde Harald Thanei zum neuen Kommandanten bestellt. Bestätigt wurden Bernd Stecher als Kommandant-Stellvertreter, Friedhelm Ruepp als Schriftführer, Adolf Gruber als Gerätewart sowie Peter Hilber und Umberto Ceccarelli als Gruppenkommandanten. Einen Wechsel im Ausschuss gab es für Sebastian Wegmann und Rudi Platter, die beide vom Gruppenkommandanten zum Zugskommandanten wechselten. Neu in den Ausschuss gewählt wurden Oswald Eberhöfer (Kassier) sowie Andreas Blaas und Matthias Wagmeister als Gruppenkommandanten. Die Feuerwehr bedankte sich für 15 Jahre Kommandant und 5 Jahre Zugskommandant bei Richard Obwegeser, für 10 Jahre Gruppenkommandant und 10 Jahre Zugskommandant bei Elmar Stecher und für 15 Jahre Kassier bei Thomas Tschenett. Gedankt wurde auch der 2016 gegründeten, internen FF-Veteranen-Gruppe sowie auch der gesamten Dorfbevölkerung für die ganzjährige und großzügige Unterstützung. Für 15 Jahre Mitgliedschaft wurde Andreas Stocker geehrt, für 25 Jahre Daniel Rainalter.