Fraktionspräsident Oswald Angerer

„Nicht zum Nulltarif“

Publiziert in 38 / 2013 - Erschienen am 30. Oktober 2013
Laas - Seit Jahren bemüht sich die Gemeinde Laas, im Zusammenhang mit Immobilien, die im Grundbuch als Eigentum der Fraktion Laas eingetragen sind, eine einvernehmliche Lösung für eine Umschreibung zu finden. Betroffen sind unter anderem die Apotheke, für deren Vermietung die Gemeinde seit Jahren Geld bekommt und die nun offenbar verkauft werden soll, sowie die von der Gemeinde sanierte St. Markus Kirche, die St. Nikolaus Kirche und weitere Liegenschaften. Um zu überprüfen, wie die Übertragung der Liegenschaften von der Fraktion auf die Gemeinde rechtlich über die Bühne gehen kann, hat der Gemeindeausschuss kürzlich beschlossen, den Rechtsanwalt Manfred Schullian mit der Rechtsberatung zu betrauen. Bisherige Verhandlungen mit der Fraktion hätten zu keinem Ergebnis geführt. Wie Fraktionspräsident Oswald ­Angerer dem der Vinschger bestätigte, sei auch die Fraktion an einer einvernehmlichen Lösung interessiert, „allerdings sollen die Liegenschaften nicht zum ­Nulltarif auf die Gemeinde übergehen.“ Angerer ist nämlich überzeugt, dass die Liegenschaften im fernen Jahr 1972 unter dem damaligen Bürgermeister Leo Platter ganz bewusst grundbücherlich auf die Fraktion und nicht auf die Gemeinde eingetragen worden seien. Es dürfte sich demnach nicht um eine reine Unregel­mäßigkeit gehandelt haben. sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.