„Nun ist es endlich soweit“

Publiziert in 16 / 2015 - Erschienen am 29. April 2015
Goldrain verfügt nun über eine neue Grundschule und eine großzügige, öffentliche Bibliothek. Goldrain - Veränderungen im ­Goldrainer Schulwesen gibt es nicht in schnellen Beschlüssen, sondern nach ausreichend reiflichen Überlegungen. Das war 1922 so und war 1945 auch so. Ein Höhepunkt wurde mit dem Schulhausbau zwischen 1957 und 1973 erreicht. Seit 2003 das viel zitierte, beargwöhnte, aber auch kopierte reformpädagogische Konzept Einzug gehalten hatte, wurde mehr als nur eine Sanierung der Baulichkeiten notwendig. Es folgten wieder Jahre des Abwägens, Umdenkens und Andenkens. Ein Lokalaugenschein folgte dem nächsten. Schulzentren in Belgien und Holland wurden besucht. Ein Gesamtkonzept bis hin zu Plänen für ein Dorfzentrum löste das nächste ab. Es vergingen fast 13 Jahre, drei Schulreferenten und drei Bürgermeister, bis der Direktor des Schulsprengels Latsch, Werner Altstätter, am Tag der Segnung und Eröffnung Eltern, Verwaltern, Musikkapelle und Seniorentanzgruppe mitteilen konnte, dass nach reformpädagogischem Grundsatz Schüler in Goldrain es gewohnt sind, wichtige Aufgaben zu übernehmen und die Ehrengäste persönlich zu begrüßen. Referent Mauro Dalla Barba überreichte Blumen an „die zwei guten Seelen“, Schulleiterin Veronika Traut und Bibliothekarin Martina Rinner. Er dankte für ihren langjährigen Einsatz im Sinne der Dorfjugend und meinte: „Zufrieden sein können wir als Gemeindeverwalter aber erst, wenn sich die Kinder wohlfühlen.“ Nachdem Architekt Werner Pircher die „nicht normale, helle Schule ohne Gänge und mit offenen Lernwelten“ vorgestellt hatte, ließen die Schüler mit Sketschen und Liedern Einiges aus den nicht immer leichten, letzten Jahren anklingen. Die 48 Seiten starke Sondernummer der Schulzeitung „Cool School“ wurde mit „Bau - Alarm“ überschrieben. s
Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.