Nur mehr mit 30 km/h durch Taufers
Publiziert in 45 / 2014 - Erschienen am 17. Dezember 2014
Taufers - Bei einer Bürgerversammlung in Taufers im Münstertal wurde den Bürgerinnen und Bürgern kürzlich erklärt, wie die Verkehrsprobleme der kleinen Grenzgemeinde in Zukunft gelöst werden sollen. Nachdem das Projekt einer Umfahrungsstraße aus verschiedenen Gründen, vor allem auch finanziellen, ad acta gelegt werden musste, kam nach den Plänen des österreichischen Verkehrsexperten Hermann Knoflacher nur mehr eine innerkommunale Lösung in Betracht. Da die Straße durch Taufers gleichzeitig eine wichtige Verbindungsstraße in die Schweiz ist, die bestimmten gesetzlichen Regeln unterliegt, musste bei der Errichtung eines Gehsteiges oft „gezaubert“ werden. Die Baukosten für das nicht einmal einen Kilometer lange Straßenstück betragen etwas über 1 Million Euro. Die Anrainer waren teilweise nicht glücklich darüber, dass der Fußgängerbereich gepflastert wird, da die Lärmentwicklung dadurch zu stark sei. Überdies habe an manchen Stellen der Straße auf dem Fußgängerbereich „weder ein Hund, noch eine Katze und schon gar nicht ein Kind Platz“. Den Gefahren für Anrainer und Fußgänger soll dadurch entgegen gewirkt werden, dass auf dem gesamten innerörtlichen Bereich eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h eingeführt und auch streng kontrolliert wird. Mit dem Baubeginn ist erst im Laufe des kommenden Jahres zu rechnen, wenn die Finanzmittel dafür bereit stehen. frie

Friedrich Haring