Rechts Karl Pfitscher, der bisherige Hauptmann der Schützenkompanie „Priester Josef Daney“ Schlanders, links sein Nachfolger Joachim Frank.

Paradebeispiel für das Ehrenamt

Publiziert in 10 / 2014 - Erschienen am 19. März 2014
Schlanders - Er war 16, als er 1968 der Schützenkompanie Schlanders beitrat. 1981 wurde Karl Pfitscher Hauptmann. Er übernahm dieses Amt von seinem Vater Wendelin, der wenige Zeit nachher starb. 33 Jahre lang war Karl Pfitscher Hauptmann. Bei der Jahresversammlung am 14. März trat er ab. Die Zeit für einen Generationswechsel sei gekommen. In geraffter Form blickte er auf Höhen und Tiefen zurück. Er erinnerte an Hausdurchsuchungen während „heißer“ Zeiten, an das Abfeuern der ersten Ehrensalve, an das Knüpfen freundschaftlicher Bande zwischen Schlanders und St. Anton am Arlberg, an Hilfsaktionen in der Heimat und Brasilien, an das letzte Landesschützenfest 1999 in Schlanders und viele weitere Ereignisse. Gerührt und überrascht war Pfitscher, als ihm sein neu gewählter Nachfolger Joachim Frank mitteilte, dass ihn die Kommandantschaft zum Ehrenhauptmann ernannt hat. Herbert Schuster erinnerte in seiner Laudatio nicht nur an die Verdienste von Karl Pfitscher als Hauptmann, sondern würdigte auch seinen Einsatz für das Schützenwesen auf Bezirks- und Landesebene. BM Dieter Pinggera nannte Pfitscher ein „Paradepeispiel für das Ehrenamt“. Er habe stets ausgleichend gewirkt. Pfitscher selbst dankte allen Mitstreitern, ganz besonders aber seiner Frau Monique. Besorg gab er sich darüber, „dass im Schützenwesen zunehmend Parteipolitik Einzug gehalten hat.“ Traurig stimme ihn der Renten-Skandal: „Das tut weh und geht hinein bis ins Ehrenamt.“ Der neuen Kommandantschaft gehören Neben Joachim Frank auch Uwe Frank, Ulrich Platzgummer, Werner Schuster, Herbert Schuster, Werner Mair und Martin Lanthaler an. Den scheidenden Kommandantschaftsmitgliedern Othmar Schönthaler und Andreas Pfitscher wurde gedankt. Zusammen mit den neuen aktiven Schützen Manuel Primisser und Fabian Winkler zählt die Kompanie jetzt 33 aktive Mitglieder (Schützen, Marketenderinnen und Jungschützen). Hans Graber wurde für 55 Jahre Mitgliedschaft geehrt. David Noggler und Uwe Frank bekamen eine Urkunde für 15-jährige Mitgliedschaft und Petra Flora für 10 Jahre als Marketenderin. Auch Dekan Josef Mair würdigte die Tätigkeit der Schützen und deren Einsatz für christliche Grundwerte. Zu den Ehrengästen zählte auch Vizebürgermeisterin Monika Holzner Wunderer. Sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.