Pfarreien und neue Medien
Publiziert in 42 / 2012 - Erschienen am 21. November 2012
Bozen/Vinschgau - Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit ist wichtige Beziehungsarbeit. Davon ist auch Bischof Ivo Muser überzeugt. Vor allem junge Menschen lassen sich mit bisherigen Methoden nicht mehr erreichen. So sind Internet und Facebook auch für Pfarreien ein Thema. Die Diözese Bozen-Brixen ist schon seit einiger Zeit auf Facebook vertreten. Zudem haben einige Pfarreien neben Schaukasten und Pfarrblatt bereits eigene Internetauftritte. So ist zum Beispiel die Pfarrei Schlanders unter
www.pfarreischlanders.it zu finden. Wie pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit gelingen kann, darum ging es in einem Lehrgang in Bozen. Mit dabei waren aus dem Vinschgau auch Lea Theiner aus Schlanders und Josef Bernhart aus Morter. Referentin war Karin Bauer, Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation am Bischöflichen Ordinariat der Diözese Innsbruck. Ein Leitfaden für die Öffentlichkeitsarbeit in den Pfarreien ist beim Presseamt der Diözese unter info@bz-bx.it erhältlich. Red