Im Bild (von links): Sebastian Prieth (Obmann VSM Bezirk Schlanders), Elisabeth Pilser (Obfrau MK Kortsch), Benjamin Blaas (Bezirkskapellmeister und Kapellmeister MK Kortsch), Erwin Rechenmacher (Bezirksstabführer-Stellvertreter und Stabführer MK Kortsch), Karl Anton Pegoraro (Stabführer MK Taufers i.M.), Hanspeter Joos (Obmann MK Taufers i.M.), Michael Rufinatscha (Kapellmeister MK Taufers) und Raffael Pirhofer (Bezirksstabführer)

Präzision im Klang und Schritt

Publiziert in 10 / 2025 - Erschienen am 20. Mai 2025

Passeier/Vinschgau - Am vergangenen Samstag fand das 15. Bezirksblasmusikfest des VSM Bezirk Meran in St. Martin in Passeier statt. Zu diesem Anlass stellten sich acht Musikkapellen aus Südtirol und zwei aus dem Trentino in einer Marschmusikbewertung der Jury. Aus dem Vinschgau waren dies die Musikkapellen aus Taufers im Münstertal, aus Partschins und aus Kortsch. Die Musikkapelle Taufers im Münstertal mit Stabführer Karl Anton Pegoraro trat in der Leistungsstufe C an und erreichte mit dem Marsch Spielmannsgruß beachtliche 88,69 Punkte. Die Musikkapelle Partschins mit Stabführer Oliver Schweitzer trat ebenfalls in der Stufe C an und erreichte die sehr gute Punktezahl von 89,82 mit dem 47er Regimentsmarsch. Sehr erfolgreich verlief die Marschmusikbewertung für die Musikkapelle Kortsch mit Stabführer Erwin Rechenmacher. Die Kortscher Musi hatte die Stufe D gewählt, die das zusätzliche Bewertungskriterium „Breite Formation und große Wende“ beinhaltet und mit ihrer Darbietung die hervorragende Punktezahl von 92,03 von 100 möglichen Punkten erreicht. Die Marschmusikbewertung unterstreicht die Bedeutung einer geordneten Musik in Bewegung und dient der Perfektionierung des optischen und musikalischen Auftretens der Kapelle. Sie zielt auf eine attraktive Darstellung der  Marschmusik durch musikalische Exaktheit, kultivierte Interpretation und einheitliche Bewegungsabläufe. Die Bewertungskriterien sind u.a. das Auftreten des Stabführers, die Ausführung der Kommandos durch die Musikkapelle, die musikalische Leistung und der optische Gesamteindruck. „Es ist schön, Kapellen zu haben, die mit Begeisterung Musik leben und Musik in Bewegung zeigen“, sagte Verbandsstabführer Nikolaus Fischnaller. „Die Musikkapellen haben es geschafft, auch das Publikum mitzureißen“, betonte er. 

Ingeborg Rainalter Rechenmacher
Ingeborg Rainalter Rechenmacher
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.