Preise für die Besten
Schlanders - Am 27. Mai wurden in der Landesberufsschule Schlanders die besten Malerlehrlinge und Gesellen prämiert. Bereits zum dritten Mal vergab die Sto-Stiftung, in Zusammenarbeit mit der LBS-Schlanders, Preise an besonders tüchtige Malerlehrlinge. Der Vizedirektor, Benedikt Zangerle, zeigte sich in seiner Begrüßung erfreut darüber, dass die Ehrungen trotz coronabedingter Einschränkungen stattfinden konnten. Er dankte dem Referenten der Sto-Stiftung Italien, Antonio Romano, für die Bereitstellung der wertvollen Preise. Romano unterstrich, dass es zur Kernaufgabe der Stiftung gehöre, junge Menschen in ihrer handwerklichen und akademischen Ausbildung zu unterstützen. Aber ohne Fleiß kein Preis. Ausschlaggebend für die Prämierung waren der Notendurchschnitt und die durchwegs hervorragenden Leistungen der letzten drei Jahre. Für diesen konstanten Einsatz bekamen die fünf Malerlehrlinge die ihnen zustehende Anerkennung. Die Gewinner heißen Denny Schneider, Lukas Palese, Devid Pflug, Renè Peterlunger und Marion Seelaus. Anschließend durften die drei besten Kandidaten der Lehrabschlussprüfung 2020, Stefan Koch, Moritz Antholzer und Philip Dellasega ein neues iPad in Empfang nehmen. Die prämierten Malergesellen überzeugten die Prüfungskommission mit großem Fachwissen und Können, sowohl im theoretischen als auch im praktischen Bereich. Zum Abschluss der Veranstaltung gratulierten Vizedirektor Zangerle, Referent Romano und der Fachlehrer Walter Gemassmer allen Preisträgern und wünschten ihnen alles Gute für die Lehrabschlussprüfung und für die weitere Zukunft.