Die Bürgerschaft im Nacken haben die Räte Hans Mitterer, Christian Stricker, Verena Rinner, Harald Trafoier, Sepp Kofler, Thomas Pichler, Christian Fasolt, Joachim Weiss, Stephan Bauer, Werner Schuler, Agnes Trafoier und Lukas Rizzi (v.l.).

Publikumsrenner Sportstätten

Publiziert in 12 / 2016 - Erschienen am 31. März 2016
Latsch - Jugendliche, Funktionäre des Sportvereins, des Familienverbandes, des Jugendzentrums und interessierte Pensionisten stellten einen neuen Rekord in der Disziplin Bürgerbeteiligung auf. Es ging um den Bau eines Jugendzentrums im Zusammenhang mit Umbau und Sanierung der Sportanlagen. Ob die massive Präsent der künftigen Nutzer auf die Genehmigung mit nur einer Enthaltung Einfluss hatte, war nicht festzustellen. Ihre Stellungnahmen begannen die Gemeinderäte mit lobenden Worten für das Siegerprojekt von Florian ­Holzknecht. Aber dann kamen die „aber“. Hans Mitterer machte auf die ausstehende Schätzsumme für die Fraktion Latsch aufmerksam. Werner Schuler gab die Enge der neuen Bar zu bedenken. Thomas Pichler, Verena Rinner, Stephan Bauer und Joachim Weiss warfen die Kostenfrage auf. Christian Stricker schlug die Aufteilung in Baulose vor. Sepp Kofler befürchtete eine Dezimierung des Spielplatzes. Viele Räte stutzig machte der resolute Auftritt von Vizebürgermeisterin Sonja Platzer: „Wir müssen uns entscheiden: Wollen wir es oder wollen wir es nicht. Wenn wir es wollen, dann ziehen wir es auch durch“. Man wollte sich nicht erpressen lassen. Zu frisch waren Erinnerungen an viele schöne Projekte, die aus Kostengründen geplatzt sind. Bürgermeister Helmut Fischer beruhigte die Gemüter und versprach: „Wenn der Rat dafür ist, werde ich mich um die Finanzmittel kümmern.“ s
Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.