PV-Anlagen und Erneuerung von Straßen
Schluderns - Gleich zwei Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden konnte die Gemeinde Schluderns im Dezember 2023 in Betrieb nehmen. Es ist dies zum einem die PV-Anlage auf dem Dach der Grundschule mit einer Leistung von rund 100 Kilowatt-Peak (kWp) und zum anderen die Anlage auf dem Dach des Kulturhauses mit einer Leistung von ca. 35 kWp. Insgesamt hat die Gemeinde rund 320.000 Euro in die Errichtung der zwei Anlagen investiert. Mit der Planung war das „Ingenieurbüro Dr. Fleischmann und Dr. Janser“ aus Latsch beauftragt worden, errichtet wurden die Anlagen vom Unternehmen „Wallnöfer Günther & Rudolf OHG“ aus Laas. Die Gemeindeverwaltung wertet die neuen PV-Anlagen als weiteren Beitrag für eine umweltfreundliche und nachhaltige Form der Stromgewinnung. - Angelaufen ist unlängst das erste von zwei Baulosen für die Instandhaltung bzw. Erneuerung mehrerer Straßen im Dorf. Das erste Baulos umfasst die Erneuerung der Konfall-Straße und der Meraner Straße und wird von der Firma Mair Josef & Co. KG (Prad) ausgeführt. Nach dem Abschluss des ersten Bauloses Anfang Juni wird die Firma „Hofer Tiefbau“ (Prad) die Erneuerung der Andreas-Hofer-Straße sowie der Halmer- und Kugelgasse in Angriff nehmen. Für das Straßenerneuerungs-Programm 2024 sind insgesamt 1,2 Millionen Euro zweckgebunden.