Ramona Kuen
Ramona Kuen

Ramona Kuen verlässt „Schlanders Marketing“

Publiziert in 23 / 2024 - Erschienen am 17. Dezember 2024

Schlanders - Sechseinhalb Jahre lang war Ramona Kuen Herz, Seele und Hand der gemeindeeigenen Einrichtung „Schlanders Marketing“. Nun hat sie sich für eine berufliche Veränderung entschieden und den Arbeitsvertrag mit der Gemeinde gekündigt. Offiziell war Ramona Kuen zwar die Leiterin von „Schlanders Marketing“, de facto aber hat sie den ganzen „Laden“ mehr oder weniger allein geschmissen. Das reichte von der Mithilfe beim Aufstellen von Ständen bei Veranstaltungen und vom Aufräumen am Abend bis hin zu vielen weiteren, zum Teil auch rein bürokratischen Aufgaben. Erst kürzlich hatte sie dem Gemeinderat einen umfangreichen Tätigkeitsbericht vorgelegt und von allen Seiten Lob und Anerkennung für ihren Einsatz geerntet. Zur Kernarbeit gehörte nicht zuletzt die Unterstützung der Vereine, Verbände und Bildungsinstitutionen. Die Leiterin von „Schlanders Marketing“ fungierte einerseits als Anlaufstelle, vor allem für Vereine, war andererseits aber auch der „Prellbock“, wenn manche Dinge nicht so liefen, wie es sich manche erwartet hatten. Insgesamt blickt Ramona aber auf eine schöne Zeit zurück: „Es hat mir Spaß gemacht, ich habe viele Leute kennengelernt und hoffe sehr, dass es mit ‚Schlanders Marketing’ in Zukunft gut weitergeht.“ Offiziell ist sie ab dem 20. Dezember nicht mehr im Dienst. Auf ihren Nachfolger bzw. ihre Nachfolgerin wartet auf alle Fälle jede Menge Arbeit. Fortzuführen sind unter anderem die Vorbereitungen für das Schlanderser Dorffest, das am 25. und 26. Juli steigt. Ab dem 20. Dezember wird das Kabinettsbüro der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Vizebürgermeister Manuel Trojer alle Anliegen, die Schlanders Marketing betreffen, entgegennehmen und bis zur Neubesetzung der Stelle Auskünfte und Hilfestellungen geben. Die Mailadresse (marketing@schlanders.it) bleibt aufrecht. 

Josef Laner
Josef Laner
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.