Rehumanismus
wort|spaltung (83) - Wann haben Sie das letzte Mal einen handgeschriebenen Brief bekommen? Vielleicht haben Sie sogar länger vor dem leeren Postkasten darauf gewartet. Und heute? „Hurra! Posteingang leer“ – so begrüßt mich die App, die ich verwende, um meine E-Mails abzurufen. Hurra? Was ist denn beim Übergang von der Post zur elektronischen Post passiert? E-Mails sind anscheinend lästige Arbeit, die man abschütteln muss. Nur so kann ich den freundlichen Hinweis der App verstehen. Bei der großen Zahl an elektronischen Mitteilungen, die man vom Arbeitgeber, von Ämtern, von Firmen, bei denen man einmal etwas gekauft hat, von Firmen, bei denen man noch nichts gekauft hat etc. bekommt, ist der Eindruck von Arbeit nicht ganz abwegig. Erst wenn nichts mehr im digitalen Posteingang aufscheint, kann man „Hurra!“ rufen. Dabei sehen einige Vordenker schon die Zeit nach dem Digitalisierungshype. So erklärt uns ein kürzlich erschienenes Sachbuch „warum wir uns nach realen Dingen sehnen“ und sich diese wieder einen Platz im Leben der Menschen erobern. Alles kommt wieder. Dann macht Post vielleicht auch wieder Spaß.