„Richten wir unsere Augen auf Maria“

Publiziert in 11 / 2025 - Erschienen am 11. Juni 2025

Trafoi - Hunderte Gläubige aus dem ganzen Vinschgau und darüber hinaus haben am Pfingstmontag an der traditionellen Wallfahrt zu den „Heiligen Drei Brunnen“ in Trafoi teilgenommen. Bereits bevor das Gnadenbild der Heiligen Maria Muttergottes von der Pfarrkirche zum Wallfahrtskirchlein getragen wurde, hatten sich viele Menschen im Trafoi eingefunden. Eine stattliche Gruppe aus Prad war bereits um 5 Uhr in der Früh zu Fuß und mit Rosenkränzen in den Händen aufgebrochen. Mit dabei war auch Pfarrer Konrad Gasser, der heuer die Feldmesse vor der Wallfahrtskirche zelebrierte. „Richten wir unsere Augen auf Maria“, rief er den Gläubigen zu. Maria habe sich dem Heiligen Geist geöffnet und sich von ihm führen lassen. Die Christen sollten diesem Beispiel folgen. Musikalisch mitgestaltet hat die Feldmesse heuer die Musikkapelle Burgeis. Auch die Musikkapelle Prad war mit dabei. Die zwei Kapellen wechseln sich bei der Gestaltung des Gottesdienstes nach althergebrachter Tradition jedes Jahr ab. In Erinnerung an das Jahr 2015, als der Bund der Tiroler Schützenkompanien, der Südtiroler Schützenbund und der Welschtiroler Schützenbund entlang der ehemaligen Frontlinie 75 Stahlkreuze aufgestellt hatten, um der Opfer des Ersten Weltkrieges und besonders der gefallenen Stadtschützen (1915) zu gedenken, wurde heuer im Anschluss an die Feldmesse von den Vinschger Schützen eine General-de-Charge durchgeführt, sprich eine Ehrensalve abgefeuert. Auch ein Kranz wurde niedergelegt. Eines der Gedenkkreuze wurde 2015 gegenüber der ehemaligen Landesschützen-Kaserne in Trafoi aufgestellt. „Frieden ist nie selbstverständlich, er muss gepflegt werden und dazu gehört auch das Gedenken“, sagte der Bundesexerzierreferent Mjr. Andreas Thoma. Gedankt hat der Pfarrer abschließend allen Wallfahrtsteilnehmenden sowie allen Vereine, Abordnungen und freiwilligen Helfern und Helferinnen, die zum Gelingen der größten Wallfahrt im Vinschgau beigetragen haben. Dazu gehörten nicht zuletzt viele fleißige Mitglieder verschiedener Rettungsorganisationen, die für das leibliche Wohl der Teilnehmenden sorgten. Die bei der Wallfahrt eingegangenen Spenden führt die Pfarrgemeinde Maria Heimsuchung Trafoi dem Wiederaufbau der Wallfahrtskirche zu. 

Josef Laner
Josef Laner
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.