Rührige Jugend

Publiziert in 23 / 2014 - Erschienen am 18. Juni 2014
Mals - Nach zweieinhalbjähriger Amtszeit steht nun die Neuwahl des Jugendbeirates der Gemeinde Mals an. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung berichteten Vertreter des noch amtierenden Jugendgemeinderates über die bisherige Arbeit, über laufende Projekte und geplante Aktionen. Wie der Vorsitzende Stefan Hirschberger und Mara Gander informierten, wurde am Watles ein kleiner Snowboard-Park errichtet. Es gab Treffen mit ­Vinschger Jugendgremien, Konzerte und Abendveranstaltungen im Malser Dorfzentrum. Juliane Abart hat ein eigenes Logo für das Jugendgremium entworfen. Auch über die neueste Aktion „Zusammen Leben“ wurde informiert. Aufgeschoben werden musste eine Kampagne gegen das heikle Thema KO-Tropfen, weil die Diskotheken zu wenig Entgegenkommen zeigten. Weitere, noch zu verfolgende Anliegen sind unter anderem die Erweiterung des Nightliner-Netzes und eine W-LAN-Verbindung in der Vinschgerbahn. Einstimmig genehmigt hat der Gemeinderat einige Änderungen der Geschäftsordnung, wonach die Zahl der Mitglieder des neuen Jugendbeirates von 16 auf 8 reduziert sowie das aktive und passive Wahlrecht anstelle von 13 bis 17 Jahren auf 14 bis 21 Jahren angehoben wird. Der Gemeinderat lobte die Tätigkeit des bisherigen Jugendgemeinderates. sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.