Sattelfester Unterricht
Publiziert in 35 / 2012 - Erschienen am 3. Oktober 2012
Tartsch - 15 Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse der Schule Schrozberg im Landkreis Schwäbisch-Hall, sieben Betreuerinnen und Betreuer, 15 Radtage, ein Tag Übernachtung in der Grundschule Tartsch, ein Durchschnitt von 60 km pro Tag auf dem Sattel, jede Menge Spaß auf der Via Claudia Augusta, ein geografisches Ziel namens Venedig und mehrere ideelle Ziele: das verwirklicht derzeit das Projekt „mitdemradansmeer.de“. Vom 20. September bis zum 4. Oktober radelten bzw. radeln sie genussvoll oder kämpfen sich über Hügel oder Berge, wie die schon zurückliegende, schwierige Etappe über den Fernpass. Eine Idee der Betreuerin Doro Grönsfelder wurde Wirklichkeit, die sie mit dem radbegeisterten Kollegen Johannes Stolz und dem Lehrer der 8H, Stefan Köhnlein, mit echtem Waden-Engagement umsetzt. Schon in den vergangenen Monaten hatte die bevorstehende Rad-Etappe andere Unterrichtsfächer wie Geschichte und Mathematik, Sport und Kunst miteinbezogen, für einige Schüler kommt - trotz der erfolgreichen Absolvierung der Testphase - die Erkenntnis, wie viel Spaß die körperliche Betätigung macht, dennoch überraschend. Eines der Ziele, formuliert Köhnlein, sei den Zusammenhalt und das Erreichen eines gemeinsamen Zieles in einer schwierigen Zeit zu fördern. Schülerin Melina brachte die Frage, auf was sie sich in Venedig am meisten freue, auf den Punkt: „Na, dass wir es geschafft haben“. kat

Katharina Hohenstein