Schattenwahlen 2025 im Vinschgau

Publiziert in 8 / 2025 - Erschienen am 22. April 2025

Vinschgau - Der Jugenddienst Obervinschgau setzt gemeinsam mit dem Südtiroler Jugendring ein Projekt zur politischen Bildung und Mitbestimmung junger Menschen um: Die Schattenwahlen 2025. Dieses Projekt bringt Jugendliche an die Wahlurne. Auch wenn ihre Stimmen (noch) nicht rechtlich bindend sind, erhalten junge Menschen die Möglichkeit, sich aktiv mit der Gemeindepolitik auseinanderzusetzen und Demokratie hautnah zu erleben. Parallel zu den Gemeinderatswahlen am 4. Mai erhalten Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren im Rahmen der Schattenwahlen in den Gemeinden Prad am Stilfserjoch, Glurns, Schluderns, Taufers im Münstertal und Mals die Möglichkeit, eine symbolische Stimme abzugeben, mit echten Stimmzetteln und unter echten Wahlbedingungen. Die Wahllokale werden vor Ort von Mitarbeiter/innen der Jugendarbeit betreut und speziell auf die Bedürfnisse Jugendlicher ausgerichtet.  „Jugendliche sind Expert/innen ihrer Lebenswelt. Sie wissen am besten, was ihre Gemeinde braucht“, so der Jugenddienst Obervinschgau. Mit ihrer Beteiligung an den Schattenwahlen geben sie dieser Perspektive eine Stimme: sichtbar, hörbar und zukunftsweisend. Auch im Einzugsgebiet des Jugenddienstes Mittelvinschgau finden Schattenwahlen statt.

Redaktion
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.