Schlanders: Zuständigkeiten verteilt

Publiziert in 25 / 2015 - Erschienen am 8. Juli 2015
Bürgermeister Dieter Pinggera hat kürzlich Reinhard Schwalt aus Kortsch offiziell zum Vizebürgermeister ernannt. Auch die Zuständigkeiten der Referentinnen und Referenten hat Pinggera verteilt. Dem Bürgermeister obliegen unter anderem folgende Zuständigkeiten: Partnerschaften, übergemeindliche Zusammenarbeit, Entwicklung von Leitbildern und Strategien, Ortsmarketing, Bürgerbeteiligung, privates Bauwesen, Raumordnung, Energiewesen, öffentliche Sicherheit, Zivilschutz und Feuerwehren, Finanzwesen und Haushalt, Gemeindesteuern und Gebühren, Anliegen der Fraktionen Göflan und Vetzan, Gemeindevermögen sowie Personal. Reinhard Schwalt ist Vertreter der Fraktion Kortsch und außerdem für folgende Bereiche zuständig: technische Dienste, Trinkwasser, Abwasser, Gemeindebauhof, öffentliche Arbeiten, Natur- und Landschaftsschutz, Umwelt, Müll, Straßensäuberung, Schneeräumung, Grünanlagen sowie Land- und Forstwirtschaft. Monika Wielander ist für die Kindertagesstätte zuständig, für den deutschen und italienischen Kindergarten, die deutsche und italienische Schule sowie für Bildung, deutsche Kultur, Kultus, Ehrenamt, Wohnbau, Familie, Frauenfragen und Senioren. ­Manuel Trojer übernimmt die Bereiche Wirtschaft, Lizenzen, öffentliche Veranstaltungen, Gewerbegebiete, Mobilität, Jugend, Sport, Freizeit und Schwimmbad. Dunja Tassiello vertritt die Anliegen der italienische Sprachgruppe und ist für das italienische Vereinswesen und die italienische Kultur zuständig sowie für die Bereiche Sozial- und Fürsorge, Integration, Arbeit, Kinderspiel­plätze, Gesundheitswesen und ­Hygiene sowie Friedhöfe.
Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.