Schlanderser Gesundheitstage

Publiziert in 5 / 2016 - Erschienen am 10. Februar 2016
Schlanders - „Prävention: Meinen Körper schützen – Die Lebensaufgabe.“ So lautet das Motto der heurigen Auflage der Schlanderser Gesundheitstage, die vom 15. bis zum 26. Februar stattfinden. Im Mittelpunkt ­stehen Fachvorträge, die immer um 19.30 Uhr in der Aula Magna der Fachoberschule für Wirtschaft in Schlanders stattfinden. Zum Auftakt referieren der Primar ­Albert March (Krankenhaus ­Bozen) und die Fachärztin Franziska Ebner (Memory Clinik Bozen) am Mittwoch, 17. Februar zum Thema „Demenz – was wir heute wissen und wie wir uns schützen können.“ Am 19. Februar spricht Verena Mutschlechner (Allgemein­medizinerin mit Schwerpunkt Komplementärmedizin) über „Komplementärmedizin – Wie kann sie mir helfen?“. Am 22. Februar steht ein Vortag zum Thema „Die Wirbelsäule – Ihr Einfluss auf die Gesundheit“ mit Georg Schönthaler (Physiotherapeut) und Margarethe Zwick (Fußreflexzonenmassage) auf dem Programm. Am 24. Februar referiert Traudl Schwienbacher, die Gründerin der Winterschule in Ulten, zum Thema „Die 4 Jahreszeiten als 4 Lebenszeiten – mit der Natur gesund leben“. Den Abschluss bildet am 26. Februar ein Vortrag mit Leonhard Plattner (Baubiologe und Messtechniker) über „Elektrosmog – Gefahr für unsere Gesundheit?“ Zum Rahmenprogramm gehören Blutdruckmessungen (Blutzucker und Cholesterintest) von jeweils 7 bis 8 Uhr (nüchtern): am 15. und 26. Februar im Haus der Bezirksgemeinschaft in ­Schlanders, am 19. Februar im Mehrzwecksaal in Göflan und am 22. Februar im Haus der Dorfgemeinschaft in Kortsch. In der Bibliothek Schlandersburg findet vom 15. bis zum 26. Februar eine Bücherausstellung zu allen Vortragsthemen statt. Veranstaltet werden die Gesundheitstage von der SVP-Frauengruppe Schlanders in Zusammenarbeit mit dem Krankenpflegedienst, der Apotheke, der KVW-Ortsgruppe, der Südtiroler Krebshilfe, der Fachoberschule für Wirtschaft, dem Bildungsausschuss und der Bibliothek. sepp
Josef Laner
Josef Laner
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.