Schlemmen am Montag
Publiziert in 7 / 2015 - Erschienen am 25. Februar 2015
Latsch - Es war eine Idee von Armin Stricker, Mitglied des Bezirksausschusses Vinschgau im Köcheverband. Er öffnete mit seinem Vorschlag offene Türen - sowohl bei Bezirksobmann Gotthard Paulmichl, als auch bei Verbandspräsident Reinhard Steger. Zudem war „Kochen mit Profis“ als Wahlfach an der Mittelschule ganz im Sinne von Schulsprengeldirektor Werner Altstätter. „Alles, was die Schule praxisnahe anbieten kann, ist ein großes Plus für unsere Schüler“, meinte er im Fraktionssaal des CulturForums. Das Angebot schien manchen Schülern zu sehr nach Arbeit zu riechen, aber die, die sich gemeldet hatten, konnten an drei Nachmittagen nach Herzenslust schlemmen. Der Preis dafür war nicht Anstrengung, sondern spannendes Zupacken, überraschende Erkenntnisse und viel Befriedigung durch appetitliche Ergebnisse. „Wenn das die anderen gewusst hätten...“, entschlüpfte es einer Schülerin. Direktor Altstätter könnte sich einen Ausbau des Angebotes sehr gut vorstellen, vorausgesetzt die Köche wären bereit und die Lehrer machen mit. Sogar eine entsprechende Struktur im Schulhaus könnte er sich vorstellen. Am letzten Wahlfach-Montag gab es Kartoffelbiskuitroulade mit Spinat-Topfen-Füllung an Tomatnconcasse als Vor-, Forellenfilet auf Wintergemüse mit Limettensauce als Hauptspeise und weißes oder braunes Schoko-Mousse an marinierten Früchten als Dessert. s

Günther Schöpf