Eine Gondel mit 320 PS (Aufn. Gletscherbahnen).

Schnalstaler Gletscherbahn und Opel im Aufwind

Publiziert in 9 / 2015 - Erschienen am 11. März 2015
Kurzras - Medienrummel an der Talstation der Schnalstaler Gletscherbahn. Eine Weltpremiere war angekündigt. 320 Pferdestärken sollen an Stahlseilen hängend auf die 3.212 Meter hohe Grawand gefahren werden. Opels Werbespruch „Wir leben Autos“ wurde auch bei Minusgraden und eiskalten Windböen sehr lebhaft umgesetzt. So lebhaft, dass Opels Motorsportchef Volker Strycek dem Betriebsleiter der Gletscherbahnen, Walter Raffeiner, und seinem Mitarbeiter Peter Santer befreit auf die Schultern klopfte. Ihre letzten Handgriffe waren entscheidend für die beispiellose Seilbahn-Fahrt, die eine Weltpremiere darstellte. Die Mienen von Ideenträger und Opel-Langstreckenfahrer Fritz Rabensteiner und Gletscherbahn-Direktor Elmar Pichler-Rolle entspannten sich allerdings erst, als die große Stütze zwar schwingend, aber heil überwunden war. Gleich nach dem Pressegespräch meinte WS Racing-Teamchef Thorsten ­Willems zu Bürgermeister Karl Josef Rainer: „Wir sind begeistert von der Gegend, wir kommen wieder.“ Letzten Endes war die Huckepack-Aktion des Rennboliden ein besonderer Glücksfall für das Schnalstal und die Gletscherbahnen. Immerhin waren an die 60 Personen zum ersten Mal nach Kurzras gekommen. s
Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.