Schnee-Erlebnistag der Mittelschule Latsch
Latsch - Kürzlich fand der traditionelle Schnee-Erlebnistag aller 3. Klassen der Mittelschule Latsch im Martelltal statt. Wie schon in den vergangenen Jahren hatte sich das Team der Bergrettung Latsch bereit erklärt, den Drittklässlern das richtige Verhalten im Schnee zu vermitteln. An vier Stationen wurden den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen zu verschiedenen Themen beigebracht. So mussten sie einen Beutel, der im Schnee vergraben war, mit Hilfe von Lawinensonden und Schaufeln suchen und ausgraben. Zugleich informierten die Bergretter über Lawinenabgänge und die Suche nach Verschütteten. Bei einer Schneeschuhwanderung lernten die Jugendlichen die verschiedenen Lawinen-Gefahrenstufen kennen. Auch die Vermittlung einer richtigen Vorgangsweise bei Unfällen stand auf dem Programm: Dafür wurden drei Peilsender im Schnee versteckt, die dann mit Lawinensuchgeräten gesucht werden mussten. Die Bergrettung informierte die Jugendlichen auch über die passenden Erste-Hilfe-Maßnahmen in den Bergen und den Abtransport von verletzten Personen. Die Schülerinnen und Schüler durften das Gelernte, aufgeteilt in vier Gruppen, selbst ausprobieren und konnten so den Schnee hautnah erleben. Auch in diesem Jahr ist es den Freiwilligen der Bergrettung wieder gelungen, den Jugendlichen überlebenswichtiges Wissen für den Notfall auf abwechslungsreiche und unterhaltsame Art und Weise näher zu bringen. Die Schulgemeinschaft Latsch bedankt sich bei der Bergrettung Latsch für die Organisation und die Durchführung dieses spannenden Tages und bei Alexander Mair vom Hotel „Waldheim“ für das kostenlose Bereitstellen der Schnee-Schuhe.