Schöneben räumt ab
Publiziert in 14 / 2014 - Erschienen am 16. April 2014
Der internationale Skiareatest gilt als seriöser Gradmesser für Qualität, Sicherheit, Gästeservice und innovative Ideen im Winter- und Sommertourismus. Am 10. April wurden im Rahmen der Alpitec/Prowinter in Bozen zum 19. Mal die begehrten Winter-Awards vergeben, heuer erstmals zusammen mit den Sommer-Awards. Das Skiareatest-Team hatte erneut unter der Leitung von Klaus Hönigsberger mit Hilfe von über 200 erfahrenen Testpersonen verschiedenster Berufsgruppen und Nationalitäten anonym Eindrücke in teilnehmenden Skiresorts in Österreich, der Schweiz, Italien, Slowenien, Frankreich und der Slowakei gesammelt. Ordentlich und mehrfach abgeräumt hat beim internationalen Skiareatest 2013/14 das Skigebiet Schöneben. Mehrmals wurden die Vertreter der Schöneben AG bzw. die Mitarbeiter in der Messe Bozen auf die Bühne gerufen. Schöneben wurde nicht nur Skiarea-Testsieger in der Gesamtwertung „Familienskigebiet“ (Italien), sondern wurde zudem in drei Einzelkategorien mit Gold ausgezeichnet: Beste Kinderangebote, Fun & Action sowie Ideen & Umsetzung. Besonders stolz sein kann das Skigebiet zudem auf das internationale Pistengütesiegel „triple Gold“ (6 von 6 Punkten). Schöneben ist eines der ersten Skigebiete, die mit dieser höchsten Auszeichnung in der Pistenpräparierung aufwarten können. Immer wieder bestätigen viele Ski- und Snowboardfahrer, dass bei der täglichen Pistenpräparierung im Skigebiet Schöneben Meister am Werk sind. Präsident Oswald Folie freute sich über die vielen und hohen Auszeichnungen und dankte dem gesamten Schöneben-Team: „Ohne gute Mitarbeiter sind solche Auszeichnungen nicht denkbar.“
Dreiländerrennen 2014
Am Ostermontag, 21. April, lädt der ASC Reschen Raiffeisen übrigens zum traditionellen Dreiländerrenn (Ski Alpin) ein, das im Skigebiet Schöneben mit Start um 9 Uhr ausgetragen wird. Teilnahmeberechtigt sind alle Kategorien (Kinder, Jugendliche, Damen und Herren). Ab Mittag sorgen die „Pfunds Kerle“ für Musik und Unterhaltung. Weitere Infos im Internet (www.sc-reschen.com). [K][/K]
Redaktion