Die Patchworkgruppe Emanuela Hörmann, Claudia Baur, Christine Schmid, Ida Fischböck, Herta Prünster, Adelheid Tscholl mit Petra Theiner (von rechts).

„Schönes zeigen und Gutes tun“

Publiziert in 41 / 2013 - Erschienen am 20. November 2013
Sie nennen sich „die Patchwork Seniorinnen im KVW Latsch“ und erlaubten einen kurzen Einblick in ihre erstaunlich kreative Tätigkeit. Latsch - Von wegen kleine Kunstwerke, wie im Einladungsschreiben zu lesen. Was die kleine Gruppe im Fraktionssaal des CulturForums Latsch ausgestellt hatte, beeindruckte und faszinierte die Besucher der 1. Patchwork Ausstellung. Überraschende Farbkombinationen und überragende Ausführung von Wandbehängen und Bettdecken, von Kissen und Taschen, Tischläufer und Tierfiguren ließen staunen. Dabei treffen sich die Frauen nur zwei Mal im Monat in Latsch, aber die Leidenschaft, sich in Farben und Stoffen zu vertiefen, um nützliche, aber vor allem schöne Dinge zu schaffen, wird von allen auch zu Hause gepflegt. Es war die inzwischen verstorbene Monika Ratschiller, die interessierte Seniorinnen im Winter 2010/2011 zuerst angeregt hatte, „Patchworks“ herzustellen. Nach ihrer Erkrankung hatte sie Christine Schmid gebeten, die Gruppe zu beraten und zu leiten. Christine und Peter Schmid hatten das feuchte Klima im schwei zerischen Aargau mit dem trockenerem des Vinschgaus getauscht. Für die Patchwork-Gruppe war es ein Glücksfall. Christine, gelernte Schneiderin und Erwachsenenbildnerin, brachte ihr Können als Mitglied einer professionellen Schweizer „Quilter-Gruppe“ ein. Mit steigender Schaffenskraft wuchs unter den Latscher Frauen der Wunsch nach einer eigenen Ausstellung. Dazu waren die kunstfertigen Frauen unter der Leitung von Christine Schmid und Claudia Baur aus Meran entschlossen, im Sinne von Monika Ratschiller auch das soziale Engagement fortzusetzen. Unvergessen Monikas Aktion der „Herzkissen“ für Brustkrebspatientinnen. Diesmal rüttelte der Vortag von Petra Theiner über Hilfsprojekte für Müllkinder und Rachitiskranke in Indien derart auf, dass sich die Patchworkerinnen spontan zu einer Hilfsaktion entschlossen. Gegen eine kleine Spende wurden Freundschaftskissen, Lavendelsäcklein und Stoffmäuse verschenkt. „Schönes zeigen und Gutes tun“ lautete das Motto der Patchwork-Gruppe in Latsch. s
Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.